"Hot Take" von Thomas Müller: Dieser Bayern-Star wird die nächste große Führungsfigur

Thomas Müller hat sein Abenteuer MLS begonnen. Die Bayern-Ikone spricht über seine möglichen Nachfolger in München. Und hat eine überraschende Prognose parat, wer künftig "als absoluten Leistungsträger der nächsten Jahre" vorangehen kann.
Thomas Müller (l.) hält große Stücke auf Michael Olise
Thomas Müller (l.) hält große Stücke auf Michael Olise / Sebastian Frej/GettyImages
facebooktwitterreddit

Spätestens mit seinem ersten Auftritt im Trikot von MLS-Klub Vancouver Whitecaps ist es Realität: Thomas Müller spielt nicht mehr für den FC Bayern. Die Klub-Ikone hinterlässt nicht nur sportlich große Fußstapfen. Der 35-Jährige war in den letzten Jahren die große Identifikationsfigur und Sympathieträger beim Rekordmeister.

Müller 2.0 für das Orginal "sehr viel Wunschdenken"

Die große Frage lautet: Wer kann in München jetzt aus Müllers Schatten heraustreten? "Wenn die Menschen erwarten, dass ein Spieler in Bayern geboren sein muss, erfolgreich ist und zudem auf die Leute zugeht, ist das schon sehr viel Wunschdenken", meinte Müller im Gespräch mit der Sportbild - und beschrieb sich dabei im Prinzip selbst.

"Wir haben einige Spieler in den Reihen, die den FC Bayern absolut verkörpern und aus der Jugend kommen - wie Pavlo [Aleksandar Pavlovic] und Stani [Josip Stanisic]. Die beiden wissen absolut, worum es geht. Jamal [Musiala] möchte ich diese sentimentale Diskussion gar nicht aufbürden. Er soll sich einfach als Freigeist fühlen und Spaß am Fußball haben, wenn er wieder fit ist. Die Burschen werden das gut hinbekommen. Davon bin ich überzeugt", so der Ur-Bayer.

Müllers "Hot Take": Olise als nächste große Führungsfigur

Auch wenn Müller selbst in den vergangenen Monaten sicher nicht mehr der Unterschiedsspieler vergangener Tage war, drängt bei den Bayern auch die Frage, wer das künftig wieder sein kann. Auf die Frage, wer die nächste große Führungsfigur beim deutschen Rekordmeister sein könnte, gab Müller eine durchaus überraschende Antwort:

"Da habe ich einen Hot Take parat: Michael Olise. Ich sehe ihn von der Art und Weise, wie er auftritt und was er unter Leistungsbereitschaft versteht, als absoluten Leistungsträger der nächsten Jahre", so Müller.

Und verglich den Franzosen mit einem in München allseits geliebten Landsmann: "Er kann der Spieler werden, der in Zukunft für Bayern vorangeht, wie es zu meiner Zeit Franck Ribery getan hat. Er mag ein anderer Charakter sein als Franck, aber er ist auch ein Typ der klar signalisiert: 'Gib mir den Ball, ich regele das!' So kann man auch eine Mannschaft anführen, ohne ein großer Lautsprecher zu sein."

Müller bremst die Erwartungen an Lennart Karl

Bei einem Youngster, der sich in der Sommer-Vorbereitung zum Shootingstar entwickelte, drückte Müller dagegen auf die Bremse. Als gebürtiger Bayer hätte Lennart Karl die Voraussetzungen, der nächste große Sympathieträger zu werden. "Dass ihr immer gleich übertreiben müsst", entgegnete Müller. "Es sollte bei Lennart erst mal um das Sportliche gehen, der Rest kommt dann von allein."

Müller lobte im Anschluss den "super linken Fuß" des 17-Jährigen und riet allen Verteidigern "ihn nicht frei ab 20 Meter rund ums Tor schießen zu lassen". Wie stark das FCB-Eigengewächs das ausnutzen kann, bewies er mit seinen Traumtoren in der Vorbereitung gegen Tottenham und die Grasshoppers.

Gesprochen hat Müller auch über seinen Bayern-Abschied und die Misstöne rund um die Verkündung, dass er keinen neuen Vertrag erhalten werde. Für die FCB-Ikone sei das längst abgehakt. Ob er nach seinem MLS-Abenteuer zum Rekordmeister in anderer Funktion zurückkehren möchte, ließ er offen. "Ich fange hier in Kanada gerade ein neues Kapitel an. Ich bin seit vier Monaten damit beschäftigt, Abschied vom FC Bayern zu nehmen. Das war anstrengend genug. Das muss ich ganz ehrlich sagen. Jetzt, wo ich es endlich geschafft habe, fragen Sie mich, wann ich zum FC Bayern zurückkehre? Humor habt ihr schon..."


feed