Holt der VfB im Winter diesen Premier-League-Star?

Bilal El Khannouss ist beim VfB Stuttgart voll eingeschlagen. Doch trotz der guten Leistungen des Marokkaners halten die Schwaben weiter die Augen nach Verstärkungen im offensiven Mittelfeld offen. Dabei hat es ihnen jetzt ein einst von Jürgen Klopp gefeiertes Talent angetan.
Beim FC Brentford spielt Carvalho mittlerweile in seiner zweiten Saison.
Beim FC Brentford spielt Carvalho mittlerweile in seiner zweiten Saison. / Crystal Pix/MB Media/GettyImages
facebooktwitterreddit

Zwölf Punkte nach sechs Spielen, dazu Tabellenplatz vier: Der VfB Stuttgart ist nach kleinen Anlaufschwierigkeiten wieder voll im Soll. Doch trotz der guten letzten Wochen gibt es auch Sorgenfalten am Neckar und auf der Stirn von Sportdirektor Fabian Wolgemuth.

Ermedin Demirovic fällt voraussichtlich bis zu acht Wochen aus und gesellt sich damit zu Deniz Undav, der den Schwaben bereits seit dem zweiten Spieltag mit einer Außenbandverletzung fehlt. Damit fehlen dem VfB beide etatmäßigen Stürmer – bei bislang nur acht Treffern aus sechs Spielen kein gutes Zeichen.

Immerhin: Die Hoffnung ist da, dass Undav nach der Länderspielpause sein Comeback geben kann. Dennoch will der VfB im Winter offenbar nachrüsten. DerStuttgarter Blick wandert in Richtung Premier League.

Carvalho ein Thema?

Denn dort spielt mit Fábio Carvalho ein ehemals gefeiertes Top-Talent, das bei RB Leipzig auch schon Bundesligaluft schnupperte. Was ihn für den VfB so interessant macht ist seine Polyvalenz: Eigentlich auf der Zehn zuhause, kann er auch als Mittelstürmer oder Rechtsaußen agieren. So würde er der Stuttgarter Offensive mehr Tiefe verleihen.

Beim FC Brentford spielt er derzeit keine Rolle, weshalb der Portugiese laut Sky Sports einen Winterwechsel forcieren könnte. Die Schwaben sind mit ihrem Interesse allerdings nicht allein, auch Racing Straßburg und Olympique Lyon haben ihren Hut in den Ring geworfen.

Klar ist: Der 23-Jährige würde nicht billig werden, schließlich hat er noch einen Vertrag bis 2029. Was den Stuttgartern in die Karten spielen könnte, ist die Tatsache, dass Carvalho bislang komplett außen vor ist und erst auf 276 Einsatzminuten kommt. Zwar betont Trainer Keith Andrews: "Ich habe eine wirklich gute Beziehung zu Fábio, er vertraut mir und weiß, dass ich an ihn glaube." Allerdings ist es fraglich, ob diese Vertrauensbekundung ausreicht, um Carvalho über den Winter in Brentford zu halten, wenn sich an seinen Einsatzzeiten nichts ändert.

Bundesliga-Comeback als Chance?

Schließlich steckt Carvalho aktuell in einer kleinen Sackgasse, was seine Karriere angeht. Einst als kommender Superstar gefeiert, kommt er seit Jahren auf kaum einen grünen Zweig.

Von den einst lobenden Worten Jürgen Klopps, der ihn als Spieler bezeichnete, der "ein Stadion von den Sitzen reißen kann", ist mittlerweile nicht mehr viel übrig. Das sah man auch schon bei RB Leipzig, wo er in neun Spielen ohne Torbeteiligung blieb und die Leihe dementsprechend schon im Winter wieder abgebrochen wurde. Vielleicht wird ein mögliches Bundesliga-Comeback ab Januar 2026 ja erfolgreicher. Dass Spieler im deutschen Oberhaus wieder zu alter Stärke finden oder ihren Durchbruch schaffen, ist schließlich hinlänglich bekannt.


feed