Highlights 1. FC Nürnberg gegen 1. FC Köln (1:2)

In einem fulminanten Spiel im Nürnberger Max-Morlock-Stadion hat der 1. FC Köln den 1. FCN mit 2:1 geschlagen. Die Highlights zur Partie.
Friedhelm Funkel bejubelt den Auswärtssieg des 1. FC Köln in Nürnberg
Friedhelm Funkel bejubelt den Auswärtssieg des 1. FC Köln in Nürnberg / Alexander Hassenstein/GettyImages
facebooktwitterreddit

Hat der 1. FC Nürnberg dem 1. FC Köln den Aufstieg in die Bundesliga geschenkt? Die Gastgeber aus dm Frankenland führten am Freitagabend durch einen Treffer von Janis Antiste mit 1:0, schenkten die Führung durch zwei individuelle Fehler aber noch her.

Erst war es Caspar Jander, der den Ball am eigenen Sechzehner durch ein völlig unnötiges Dribbling herschenkte und die Kölner so zum Ausgluch einlud. In der Nachspielzeit verlor dann Nürnbergs Ersatzkeeper Michal Kukucka die Nerven, verdribbelte sich und verlor den Ball an Kölns Tim Lemperle, der für den Siegtreffer nur noch auf Florian Kainz querlegen musste.

Sollten Elversberg und Paderborn ihre ausstehenden Spiele am 33. Spieltag jeweils verlieren, hat Feuerwehrmann Friedhelm Funkel die Geißböcke mit diesem kuriosen 2:1-Auswärtssieg in Nürnberg somit schon in die 1. Bundesliga geführt.

Köln schlägt Nürnberg: Die Highlights zur Partie

2. Minute: Elfmeter für Köln

Bereits nach zwei Minuten gab es im Max-Morlock-Stadion den ersten Aufreger. Lemperle wurde im Strafraum vermeintlich von Knoche gelegt, Schiedsrichter Robert Hartmann zeigte sofort auf den Punkt. Der VAR schaltete sich jedoch ein, Lemperle hatte sich beim Schussversuch selber am Standbein getroffen, der Elfmeter wurde korrekterweise zurückgenommen.

19. Minute: Pfostentreffer Köln

Die Gäste aus der Domstadt waren in der ersten Halbzeit drückend überlegen. Alleine vor Nürnbergs Keeper Kukucka hatte Thielmann in der 19. Minute die Führung auf dem Fuß, traf jedoch nur den Innenpfosten.

36. Minute: Lattentreffer Köln

In der 36. Minute hatte Köln erneut Alu-Pech. Wieder war es Thielmann, dessen abgefälschter Schuss an der Unterkante der Latte landete. Im Nachgang hatte Waldschmidt noch die große Chance auf den Treffer, Drexler klärte jedoch für Nürnberg auf der Linie.

46. Minute: Tor für Nürnberg

Nur Sekunden nach dem Seitenwechsel schlugen die Gastgeber eiskalt zu. Bei einer Flanke aus dem Halbfeld von Janisch bekam der eingelaufene und einspringende Antiste den Fuß an den Ball und traf in die linke Ecke zur 1:0-Führung für den Club.

67. Minute: Tor für Köln

Nach 67. Minuten meldete sich Köln zurück: Nürnbergs Caspar Jander verdaddelte im Aufbauspiel völlig unnötig den Ball gegen Waldschmidt, das Leder landete bei Lemperle, der überlegt querlegte und in der Mitte Florian Kainz fand, der Kukucka im Tor keine Chance ließ. 1:1.

85. Minute: Vereinsikone Valentini kommt ins Spiel

Einen emotionalen Moment gab es in der 85. Minute. Vereinslegende Enrico Valentini wurde für seine letzten Minuten im Max-Morlock-Stadion eingewechselt. Valentini beendet im Sommer seine Karriere.

90. Minute: Tor für Köln

Eine Wendung hatte das Spiel noch. In der Nachspielzeit ging Kukucka völlig unnötig ins Dribbling gegen Lemperle, der dem Nürnberger Keeper den Ball abluchste und von Halbrechts auf das leere Tor marschierte. Lemperle entschied sich für den Querpass, der in der Mitte Kainz fand; der Österreicher musste für seinen zweiten Treffer nur noch einschieben. 2:1, Köln gewinnt in Nürnberg.


Mehr Artikel zur 2. Bundesliga lesen:

feed