Bericht: Hertha mit Mega-Preisschild für Toptalent
Von Fabian Küpper

Was haben Kennet Eichhorn und Youssoufa Moukoko gemeinsam? Richtig: Beide sind die mit Abstand jüngsten eingesetzten Spieler in der ersten bzw. zweiten Bundesliga. Moukoko war nur 13 Tage jünger als Eichhorn bei seinem Debüt gegen den Karlsruher SC in dieser Saison.
Und der 16-Jährige hat sich seitdem in der Mannschaft festgespielt. Auf acht Einsätze kommt Eichhorn schon, in mehr als der Hälfte der Spiele stand er sogar in der Startelf. Spätestens jetzt sollte jedem klar werden, was die Hertha da für ein Talent in ihren Reihen hat. Nicht ohne Grund wird er von vielen schon mit Toni Kroos verglichen.
Crème de la Crème
Der Hauptstadtklub weiß das ganz genau und will sich einen Abgang Eichhorns deshalb auch ordentlich bezahlen lassen. Der Sport Bild zufolge, rufen die Berliner bereits jetzt eine Ablöse von mindestens 20 Millionen Euro für das Mittelfeldtalent auf.
Die Liste an Interessenten ist lang. Aus der Bundesliga sind Bayern München, RB Leipzig, Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt interessiert; aus dem Ausland bekunden Paris Saint-Germain, Real Madrid, der FC Barcelona, der FC Arsenal, Manchester United, Manchester City und der FC Liverpool Interesse – eine erlesene Auswahl.
Hertha in komfortabler Position
Wann Eichhorn den Weg zu einem neuen Klub einschlägt, ist dabei noch unklar. Klar ist: Hertha sitzt am längeren Hebel, verlängerte den Vertrag erst in diesem Sommer. Wie lange ist allerdings unklar. Gemeinhin gelten Verträge für Minderjährige so lange, bis sie 18 werden.
Hertha spricht in der offiziellen Pressemitteilung lediglich davon "langfristig" mit Eichhorn verlängert zu haben, womöglich also über dessen 18. Geburtstag hinaus. Es wäre ein guter Deal für die Berliner, denn je öfter Eichhorn spielt, desto teurer wird er. Und Geld kann der klamme Hauptstadtklub gebrauchen.
Weitere News zur 2. Bundesliga lesen:
feed