Hertha heiß auf Werder-Verkaufskandidat - Bericht

Dawid Kownacki scheint bei Werder Bremen keine Zukunft zu haben. Geht es für den Torjäger zurück in Liga zwei?
Dawid Kownacki stürmte letzte Saison für die Fortuna
Dawid Kownacki stürmte letzte Saison für die Fortuna / Selim Sudheimer/GettyImages
facebooktwitterreddit

Während Dawid Kownacki in der vergangenen Saison mit 13 Toren und fünf Vorlagen für die Fortuna bewiesen hat, dass er in Liga zwei und in Düsseldorf bestens funktioniert, läuft es für den Angreifer im Oberhaus für Werder Bremen deutlich bescheidener. In 22 Pflichtspielen konnte der 28-jährige Pole noch keine einzige direkte Torbeteiligung für den SVW verbuchen.

Unter dem neuen Trainer Horst Steffen sollen zwar alle Spieler ihre Chance bekommen, nach dem ersten Test der Sommer-Vorbereitung deutete der Werner-Nachfolger aber bereits mehr als nur an, dass es für die Leihrückkehrer um Dawid Kownacki sehr schwer werden wird. Oder anders gesagt: Es deutet alles auf eine erneute Trennung hin.

Die Fortuna hätte Kownacki zwar gerne wieder in den eigenen Reihen, kann den Stürmer aber wohl nicht finanzieren. Ob das auch für Hertha BSC gilt? Die Alte Dame hat laut Bild ihre Fühler nach dem Mittelstürmer ausgestreckt. In der Hauptstadt will man die Aufstiegs-Ambitionen mit noch mindestens einem neuen Torjäger untermauern. Doch auch für die Berliner scheint ein Transfer-Paket nur schwer zu stemmen zu sein.

Werder soll einen festen Verkauf bevorzugen und ruft für Kownacki rund 3,5 Millionen Euro Ablöse auf - noch einmal eine Million Euro mehr als die Kaufoption für die Fortuna ausgefallen war. Für die Düsseldorfer war diese Summe allerdings zu hoch.

Sorgt Rogel für die nötigen Mittel bei Kownacki?

Möglich, dass die Hertha die Ablöse bei Kownacki noch etwas drücken kann. Für finanziellen Spielraum könnte zudem die Trennung von Innenverteidiger Agustin Rogel sorgen. Wie die Bild berichtet, gibt es für den 27-Jährigen vor allem in Südamerika einen Markt, der Uruguayer würde aber lieber innerhalb Eurpas wechseln. Selbst eine Vertragsauflösung, um Rogels Gehalt einzusparen, scheint möglich.

Will Hertha noch vor Saisonstart am 1. August den gesuchten Mittelstürmer präsentieren, drängt allerdings die Zeit. Fünf Neuzugänge hat man sich in diesem Sommer bislang geangelt. Mit Sebastian Grönning vom Ingolstadt war auch schon ein neuer Torjäger mit dabei.


manual