Hannover 96 verkündet 4. Sommer-Neuzugang - Gerüchte um Titz
Von Simon Zimmermann

Nach Marius Wörl, Franz Roggow und Maurice Neubauer hat Hannover 96 den vierten Neuzugang für die kommende Saison vorgestellt. Der Zweitligist hat sich die Dienste von Benjamin Källman gesichert. Der 26-jährige Torjäger hat an der Leine einen Vertrag über drei Jahre bis 2028 unterschrieben.
Der 29-fache finnische Nationalspieler kommt ablösefrei vom polnischen Erstligisten Cracovia nach Hannover. In Polen konnte Källman in der abgelaufenen Saison mit 18 Toren und acht Vorlagen glänzen, sein Marktwert wird auf zwei Millionen Euro geschätzt. Der 1,82 Meter große Angreifer kann auch etwas hängender und auf dem Flügel eingesetzt werden.
"Wir haben uns früh und intensiv um Benjamin bemüht. Er ist ein gestandener Stürmer mit internationaler Erfahrung, der nicht nur eine gute Quote vorweisen kann, sondern auch ein spannendes Profil besitzt. Benjamin ist kaltschnäuzig vor dem Tor, behauptet sich im Strafraum, ist aber auch aus der Distanz mit seinen Abschlüssen gefährlich. Dazu bringt er eine extrem gute Athletik mit und ist klar und reif im Kopf", schwärmte 96-Sportchef Marcus Mann.
Källmann selbst erklärte: "Ich bin sehr glücklich mit der Entscheidung für Hannover 96. Die Gespräche mit den Verantwortlichen haben dazu geführt, dass letztlich nur der Wechsel hierher für mich infrage kam. Ich habe mich intensiv mit dem Klub beschäftigt und freue mich sehr auf alles, was mich hier erwartet."
Christian Titz ein Trainer-Kandidat in Hannover
Offen ist derweil noch, unter welchem Trainer Källmann künftig auf Torejagd geht. Laut Sky-Transferexperte Florian Plettenberg ist Magdeburgs Christian Titz ein Kandidat. Der 54-Jährige wolle den FCM trotz Vertrag b is 2026 verlassen und soll für eine "relativ niedrige Ablöse" zu haben sein. Neben Hannover stehe Titz auch bei Klubs aus der englischen zweiten Liga auf dem Zettel.