Hamann mit spannenden Transfertipps für den FC Bayern
Von Jan Kupitz

Der FC Bayern tut sich auf dem Transfermarkt derzeit sehr schwer und müht sich ab, die angepeilten Verpflichtungen von Nick Woltemade und Luis Diaz über die Ziellinie zu bringen. Schon jetzt ist aber klar: Falls die Münchner Erfolg haben, dann nur zu absurd hohen Ablösen.
Sky-Experte Didi Hamann hinterfragt daher, ob Bayern die Transfers der zwei Offensivspieler denn wirklich tätigen muss. "Jetzt einen Luis Diaz zu holen, einen 28-jährigen Südamerikaner, der vier, fünf Jahre lang 50 Spiele pro Saison gemacht und dazu diese langen Flüge in die Heimat hat, die auch ein Problem sind. Dafür 70, 80 Millionen zu bezahlen, während der Verkaufswert null ist, weil er nach Ende des Vertrags 32 Jahre alt wäre. Da frage ich mich, wofür sie den Campus überhaupt haben?", monierte Hamann im Sky-Interview argwöhnisch.
Woltemade viel zu teuer
Bei Woltemade hätte man "auch vor der U21-EM auf die Idee kommen können, auf den Spieler zuzugehen und auf den Verein, dann hätte er vielleicht weniger gekostet", betonte der 51-Jährige. Außerdem kritisierte Hamann, dass die im Raum stehende Ablöse für den Stuttgarter viel zu hoch sei. "Mit viel Fantasie" könne man 40 Millionen Euro für Woltemade zahlen. "Aber die Bayern sind in einer Situation, in der sie irgendwann mal müssen und ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass sie 70 Millionen bezahlen", so Hamann.
"Für einen Spieler, der vor einem Jahr ablösefrei war, 70 Millionen zu bezahlen, halte ich für absurd. Und das sollten sie nicht mitmachen", betonte der TV-Experte. "Dann lasse ich mal einen Wisdom Mike oder Lennart Karl spielen. Deshalb ist mein Gefühl, dass Woltemade nicht nach München kommt."
Hamann empfiehlt Gruda und Donnarumma
Statt Woltemade oder Diaz würde Hamann Brajan Gruda für die Offensive dazu holen, der im letzten Sommer für knapp 30 Millionen Euro von Mainz 05 zu Brighton & Hove Albion gewechselt ist. "Er ist für mich einer der besten deutschen Spieler", schwärmte Hamann. "Er war lange verletzt, hat aber gegen Ende der Saison sehr gute Spiele gemacht. Gruda kann außen und in der Mitte spielen. Er wäre für mich die erste Option."
Darüber hinaus hat Hamann einen weiteren Transfertipp für die Münchner parat: Gianluigi Donnarumma, der beim Champions-League-Erfolg von PSG eine zentrale Rolle gespielt hat und als einer der besten Torhüter der Welt gilt. "Ob Jonas Urbig derjenige ist, der nächstes Jahr das Tor übernimmt, daran habe ich meine Zweifel", begründete er. "Donnarumma ist nächstes Jahr ablösefrei, er ist erst 26, dann hättest du fünf, sechs Jahre Ruhe."
Weitere FC Bayern-News lesen:
feed