Großes Interesse: Top-Talent will Freiburg verlassen
Von Florian Rümmele

Der Kader des SC Freiburg ist, insbesondere in der Offensive, nach den jüngsten Transfers qualitativ und quantitativ hochwertig besetzt: Die Freiburger, in dieser Saison wieder in der Europa League vertreten, verpflichteten mit Derry Scherhant, Cyriaque Irié, Yuito Suzuki und Igor Matanovic gleich vier neue Offensivkräfte.
Ebenfalls beim Trainingsauftakt wieder im Freiburg am Ball: Noah Weißhaupt. Das Eigengewächs ist nach einer Leihe beim FC St. Pauli wieder zurück im Breisgau und sitzt dennoch auf gepackten Koffern. Der 23-jährige Linksaußen kam 2012 in die Jugend des SCF und feierte neun Jahre später sein Bundesliga-Debüt. In Freiburg hat der ehemalige U21-Nationalspieler allerdings keine Zukunft mehr - zu groß ist die Konkurrenz im Angriff.
Laut Informationen der Bild-Zeitung will Weißhaupt seinen Jugendklub daher so schnell als möglich verlassen, der SC würde dem Eigengewächs auch keine Steine in den Weg legen. Laut Informationen der Zeitung sind zahlreiche Vereine am Rechtsfuß interessiert, neben der AS Monaco und Stade Rennes auch RCD Mallorca und die PSV Eindhoven. Auch aus der Bundesliga soll es, neben St. Pauli, Interessenten geben.
Die Kiezkicker hätten ihre Leihgabe gerne längerfristig gehalten, eine Verpflichtung scheiterte aber aus wirtschaftlichen Gründen. Für Weißhaupt, der sich einen Verbleib in der Bundesliga vorstellen kann, geht es im nächsten Schritt darum einen Verein zu finden, wo er sich bestmöglich weiterentwickeln kann. Der SC Freiburg wird dieser Klub nicht sein.
Weitere Transfernews lesen:
manual