Große Konkurrenz im Tor: Flüchtet Peretz auf die Insel?
Von Hendrik Gag

Daniel Peretz steht vor seinem Abschied beim FC Bayern. Einem Bericht des kickers zufolge bemüht sich der Torhüter um einen Wechsel im Sommer, sein Berater soll ihn bereits aktiv anderen Vereinen anbieten. Konkret ist demnach aber nur das Interesse eines Vereins geworden: das des FC Burnley.
Der Ex-Klub von Bayern-Trainer Vincent Kompany hat jüngst die Rückkehr in die Premier League klargemacht. Im englischen Oberhaus wollen sich die Clarets offenbar mit einem neuen Keeper verstärken. Peretz soll einer der Kandidaten sein.
Kaum Aussichten auf Spielzeit
In München wird der israelische Nationaltorwart zeitnah wohl keine Chance mehr auf Einsatzzeit haben. Nachdem Peretz zum Ende der Hinrunde dreimal in der Bundesliga sowie jeweils einmal in der Champions League und dem DFB-Pokal ran durfte, musste er sich nach dem Jahreswechsel hinter Neuzugang Jonas Urbig als Neuer-Erstaz Nummer eins anstellen.
Der deutsche U21-Nationaltorhüter kam aus Köln an die Isar. Als Manuel Neuer in der Rückrunde erneut ausfiel, erhielt Urbig den Vorzug vor Peretz. In der kommenden Saison sollen Neuer und Urbig eine Art Jobsharing betreiben, beide sollen regelmäßig zum Einsatz kommen. Peretz wäre bei einem Verbleib nur die Nummer drei.
Offenbar keine Option, mit der der 24-Jährige zufrieden wäre. Sollte Peretz gehen, wäre wohl Leon Klanac vorerst die Nummer drei. Der 18-jährige A-Jugend-Torhüter soll neben Neuer, Urbig und Peretz auch mit zur Klub-WM in die USA reisen.
Weitere Bayern-News lesen:
feed