Gladbachs großes Missverständnis: Wie schlägt Cvancara sich in der Türkei?

Tomas Cvancara wurde im Sommer zu Antalyaspor ausgeliehen, um neues Selbstvertrauen zu tanken. Bislang ging der Plan noch nicht wirklich auf.
Tomas Cvancara (rechts) spielt jetzt für Antalyaspor
Tomas Cvancara (rechts) spielt jetzt für Antalyaspor / Anadolu/GettyImages
facebooktwitterreddit

Im Zuge des Rücktritts von Roland Virkus gingen zuletzt noch einmal all seine Transfers bei Borussia Mönchengladbach durch die Köpfe der Fans. Neben ein paar guten Griffen, wie zum Beispiel Tim Kleindienst und Robin Hack, gab es auch ein paar Missverständnisse - das größte dürfte Tomas Cvancara gewesen sein.

Über zehn Millionen Euro hatte Virkus in die Hand genommen, um Cvancara an den Niederrhein zu lotsen. In zwei Jahren bei der Borussia gelangen dem Angreifer jedoch nur acht Tore, sein Marktwert sank in dieser Zeit rapide in den Keller.

In diesem Sommer entschieden sich beide Seiten für eine Trennung, Cvancara wurde in die Türkei zu Antalyasport ausgeliehen. Dort stand der 25-Jährige an den ersten vier Spieltagen auch direkt in der Startelf, eine Torbeteiligung gelang ihm allerdings nicht. In der Folge rutschte Cvancara in die Rolle des Einwechselspielers, auch hier zunächst ohne Erfolg.

Erst am vergangenen Spieltag gelang dem Leihspieler sein erstes Erfolgserlebnis: Nachdem er 20 Minuten vor Schluss gegen Rizespor eingewechselt wurde, durfte er kurz vor Abpfiff seinen ersten Treffer für Antalyaspor bejubeln. Persönlich sicherlich wichtig für Cvancara, jedoch ohne großen Wert: Sein Klub verlor das Spiel mit 2:5.

Cvancaras Bilanz bei Antalyaspor

Einsätze (Startelf)

Minuten

Tore/Vorlagen

7 (4)

384

1/-

Somit bleibt es ein ziemlich durchwachsener Start in der Türkei für Cvancara, dessen Marktwert bei Transfermarkt auf nur noch 2,8 Millionen Euro geschätzt wird. Aber vielleicht hilft ihm der Treffer am Wochenende ja, um nun neues Selbstvertrauen zu tanken und das gegnerische Netz des Öfteren zappeln zu lassen.

Immerhin: Bei Antalyaspor erhält er mehr Spielzeit, als das in seiner Zeit am Niederrhein der Fall war. Und Cvancara darf durchweg als Mittelstürmer ran, muss also nicht auf die Außenbahn ausweichen, wie das unter Gerardo Seoane zwischenzeitlich der Fall war.


Weitere Gladbach-News lesen:

feed