Gladbach: Virkus liefert weitere Hinweise zur Trainerfrage - und entgegnet Kritik

Roland Virkus hat weitere Einblicke in die Entscheidung bei der Trainerfrage geliefert. Dazu sprach Gladbachs Sportchef über den Druck, der auf ihm lastet.
Roland Virkus gibt sich entspannt
Roland Virkus gibt sich entspannt / Jürgen Fromme - firo sportphoto/GettyImages
facebooktwitterreddit

"Ich stehe jeden Tag mit einem Lächeln auf", erklärte Eugen Polanski auf der Pressekonfernz vor dem Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt am Samstagabend (18:30 Uhr). Für das Eigengewächs von Borussia Mönchengladbach wird es die zweite Partie als Cheftrainer der Fohlen-Profis sein.

Nach dem Aus von Gerardo Seoane hatte sich die Borussen-Führung zunächst für den bisherigen U23-Coach als Nachfolger des Schweizers entschieden. Die Terminologie war dabei etwas schwammig. "Bis auf Weiteres", sei Polanski mit dieser Aufgabe betreut worden. Ob er dauerhaft Trainer der ersten Mannschaft bleiben wird, ließ Sportchef Roland Virkus o3ffen.

Virkus bekräftigt: Polanski ist die Wunschlösung

Deutlich wurde in den letzten Tagen aber, dass Polanski die Wunschlösung am Niederrhein ist. Der Start mit einem guten Auftritt und dem 1:1-Remis in Leverkusen war geglückt. Doch Polanski muss weiter liefern, um seinen Posten behalten zu dürfen.

"Natürlich hat vieles mit Ergebnissen zu tun", bekräftigte Virkus im Gespräch mit Sky. Dabei machte er aber einmal mehr deutlich, dass er Polanski als gute Lösung ansieht. "Wenn du mich jetzt fragen würdest: 'Würde ich mir das wünschen?' Ja klar würde ich mir das wünschen. Das ist ein Eigengewächs. Ich habe immer gesagt: großes, großes Trainertalent. Und deswegen: 100-prozentige Unterstützung für Eugen."

"Eugen strahlt eine unheimliche Energie aus. Er überträgt diese Energie auf die Mannschaft, auf das Publikum, auf alle Mitarbeiter."

Roland Virkus über Eugen Polanski

Zeitpunkt der Trainer-Entscheidung noch offen - Virkus fühlt sich nicht unter Druck

Offen ließ Virkus in einer Medienrunde weiter, wann eine endgültige Entscheidung in der Trainerfragen getroffen werden soll. Ein erster Saisonsieg im schweren Heimspiel gegen die Eintracht würde die Entscheidungsfindung aber sicher beschleunigen. "Man schaut, wann der richtige Zeitpunkt ist, um zu sagen, wir treffen eine Entscheidung", hielt sich Virkus bedeckt.

Unter Druck sieht sich der Sportgeschäftsführer selbst nicht, nachdem Seoane an den Erwartungen in Gladbach schlussendlich gescheitert ist. "Nein", entgegnete Virkus auf entsprechende Nachfrage von Sky.

"Erstmal suchen wir unsere Trainer immer so aus, dass wir überzeugt sind, dass es funktioniert", führte Virkus aus. Und ging dann weiter auf Polanski ein: "Bei Eugen ist es einfach so, das ist ein Junge, der hier groß geworden ist, der eine unheimliche Energie hat und wo wir immer gesagt haben, das ist ein Talent. Irgendwann kommt der Zeitpunkt, wo dieses Talent auch in den Vordergrund rückt. Und bei Eugen ist es so. Er hat gezeigt im ersten Spiel gegen Leverkusen, dass er in der Lage ist, das zu wuppen. Deswegen glaube ich auch und bin fest davon überzeugt, dass Eugen ein guter Trainer für Borussia Mönchengladbach ist."


feed