Gladbach-Transfers: Virkus bestätigt Torwart-Pläne um Jonas Omlin

Jonas Omlin könnte Gladbach noch verlassen. Am Keeper sollen vier Klubs interessiert sein. Fohlen-Sportchef Roland Virkus hat bei einem Abgang des Schweizers die Pläne im Tor bestätigt.
Jonas Omlin wird künftig wohl nicht mehr das Fohlen-Tor hüten
Jonas Omlin wird künftig wohl nicht mehr das Fohlen-Tor hüten / Rene Nijhuis/MB Media/GettyImages
facebooktwitterreddit

Das Duell mit Moritz Nicolas um die Nummer eins bei Borussia Mönchengladbach hat Jonas Omlin verloren. Der 31-jährige Torhüter könnte die Fohlen deshalb vor Ende der Sommer-Tranfserperiode am kommenden Montag noch verlassen. Beide Seiten dürften an einer Trennung interessiert sein: Der Schweizer will regelmäßig zwischen den Pfosten stehen, Gladbach würde einen Topverdiener, der nur auf der Bank sitzt, von der Gehaltsliste streichen können.

Sportchef Roland Virkus hat über dieses Szenario ganz offen gesprochen: "Natürlich treffen wir da eine Abwägung, es soll auf jeden Fall kein ganz junger Torwart sein, sondern einer mit Erfahrung, der jederzeit einspringen könnte", so Virkus gegenüber der Bild für den Fall, dass Omlin noch geht.

"Deshalb ist die klare Tendenz, dass wir reagieren würden, wenn uns Jonas verlässt."

Roland Virkus (Bild)

Pereira Cardoso soll nicht die Nr. 2 sein

Einen Ersatz für den Schweizer würde Gladbach demnach auf jeden Fall verpflichten wollen. Youngster Thiago Pereira Cardoso soll nicht die Nummer-zwei-Rolle einnehmen. Der 19-Jährige konnte mit starken Leistungen in der vergangenen Bundesliga-Saison beeindrucken. Für Pereira Cardoso ist allerdings regelmäßige Spielpraxis in der Regionalliga vorgesehen - und keine regelmäßigen Bankplätze in der Bundesliga.

"Thiago hat schon gezeigt, dass er sehr gut in der Bundesliga spielen kann. Aber wenn er jetzt hinter Moritz Nicolas jedes Mal auf der Bank sitzt, kann es sein, dass er lange Zeit gar keine Einsätze mehr hat - weil die Partien der U23 oft zeitgleich angesetzt sind. Für ihn ist es gerade in seinem Alter aber wichtig, regelmäßig zu spielen. Deshalb ist die klare Tendenz, dass wir reagieren würden, wenn uns Jonas verlässt", betonte Virkus.

Vier Klubs im Omlin-Rennen - Ortega kein Thema in Gladbach

Bei Omlin stellt sich noch die Frage, wohin es den Schweizer zieht. Neben Premier-League-Absteiger Leicester City soll es laut Bild drei weitere interessierte Klubs geben. Darunter Ex-Verein Montpellier HSC, wo Keeper Mathieu Michel mit einem Rippenbruch vorerst ausfällt. Auch aus Spanien und der Schweizer Heimat soll es Anfragen geben.

Offen ist derweil auch noch, wen die Fohlen als Omlin-Nachfolger verpflichten können. Wunschlösung Janis Blaswich, der aus der eigenen Jugend stammt, ist vom Markt. Den 34-Jährigen zog es diesen Sommer von Leipzig nach Leverkusen. "Wir haben uns mit Janis beschäftigt, aber letztlich war dann Bayer Leverkusen schneller", bestätigte Virkus.

Laut Bild sei auch über Stefan Ortega diskutiert worden. Der 32-Jährige darf Manchester City wohl verlassen, wäre für Gladbach aber deutlich zu teuer. Ohnehin wäre es kaum vorstellbar, dass sich Orteaga mit der Ersatzkeeper-Rolle zufrieden geben würde.


feed