Neues Transfer-Ziel für Itakura - Bericht
Von Simon Zimmermann

"Es gibt kein Angebot für Ko. Vor rund vier Wochen gab es eine lose Anfrage, seitdem hat sich nichts mehr getan." Das sagte Gladbach-Sportchef Roland Virkus vergangene Woche Dienstag über die Situation von Ko Itakura.
Der 28-jährige Japaner geht am Niederrhein ins letzte Vertragsjahr und gilt deshalb schon lange als Verkaufskandidat. Weil eine Vertragsverlängerung kaum möglich ist, wollen die Fohlen nicht erneut einen wichtigen Spieler ablösefrei ziehen lassen.
"Das ist ein Teil unseres Weges. Wenn etwas Interessantes kommt, muss man sich damit befassen", machte Virkus deutlich, dass die Gladbacher bei einem passenden Angebot offen für einen Verkauf wären. Von der PSV Eindhoven scheint eine solche Offerte bislang aber nicht eingegangen zu sein. Der niederländische Meister hatte sich zuletzt schon Alassane Plea von der Borussia geschnappt. Bei Itakura soll die PSV in Gladbach aber mit einem Angebot in Höhe von neun Millionen Euro abgeblitzt sein.
Itakura soll Hato-Nachfolger werden
Schon vergangene Woche kamen derweil Gerüchte auf, dass auch Ajax Amsterdam an Itakuras Diensten interessiert sein könnte. Mittlerweile scheint sich das zu erhärten - zumal Abwehr-Juwel Jorrel Hato vor einem Abgang zum FC Chelsea steht. Für das Eigengewächs soll Ajax fixe 43 Millionen Euro Ablöse erhalten und zudem an einem möglichen Weiterverkauf beteiligt werden.
Die Einnahmen bei Hato könnte der niederländische Rekordmeister nun für Itakura nutzen. Einen Ersatz für den Verteidiger braucht Ajax auf jeden Fall. Laut De Telegraaf hat man in Amsterdam den Blick nun tatsächlich auf Itakura gerichtet.
Itakura offen für Ajax-Wechsel
Der Japaner scheint sogar der Wunschspieler von Ajax zu sein. Laut De Telegraaf sei eine Einigung mit Itakura auch kein Problem. Der 28-Jährige habe bereits seine Bereitschaft zu einem Ajax-Wechsel gezeigt. Der Sportliche Leiter Marijn Beuker habe demnach schon Vorarbeit geleistet und war beim Länderspiel zwischen Japan und Indonesien in Osaka vor Ort, um mit Itakura zu sprechen.
Knackpunkt dürfte aber erneut die Ablösesumme werden. Wie die niederländische Zeitung schreibt, hoffe Ajax auf einen Deal für acht bis neun Millionen Euro. Am Niederrhein dürfte man nach dem Korb für die Neun-Millionen-Euro-Offerte aus Eindhoven nun kaum einem Ajax-Angebot in diesem Bereich zustimmen. Eine zweistellige Millionen-Ablöse will Virkus wohl sehen, um sich von Itakura zu trennen.
Allerdings liegt der Druck auch auf den Fohlen. Je näher das Transfer-Ende rückt, desto eher könnte Gladbach zu Ablöse-Kompromissen bereit sein. Ajax auf der anderen Seite dürfte versucht sein, so schnell wie möglich einen Hato-Nachfolger zu präsentieren. Auch wenn der Verein derzeit finanziell nicht sonderlich gut dasteht: Dank der Einnahmen für Hato sollte in für alle Seiten akzeptabler Deal mit Itakura möglich sein.
feed