Gladbach hat "großes Interesse" an Bundesliga-Knipser
Von Jan Kupitz

Am vergangenen Wochenende traf er noch doppelt gegen Borussia Mönchengladbach, war damit maßgeblich entscheidend für Kiels 4:3-Sieg über die Fohlenelf. Doch ab der kommenden Saison könnte Shuto Machino womöglich nicht mehr gegen, sondern für Gladbach treffen!
Laut Angaben der Bild zeigt die Borussia nämlich "großes Interesse" an dem 25-Jährigen, der in der laufenden Saison auf starke zehn Tore sowie zwei Vorlagen für Holstein Kiel kommt. Machino soll demnach schon länger von Geschäftsführer Roland Virkus und Kaderplaner Steffen Korell beobachtet werden.
Machinos Vertrag bei den Störchen läuft zwar noch bis 2027, doch allzu tief müsste Gladbach wohl nicht für den variabel einsetzbaren Angreifer in die Tasche greifen. Im Bericht heißt es, dass der Japaner bei einem Kieler Abstieg ohnehin verkauft werden müsste, doch selbst im Falle des Klassenerhalts würde die Ablöse nur vier Millionen Euro betragen.
Damit wäre Machino deutlich günstiger als Benedict Hollerbach von Union Berlin, der ebenfalls das Interesse der Fohlen geweckt hat und wohl mindestens das Doppelte kosten würde. Zudem hat Virkus bereits gute Kontakte nach Kiel, lotste erst im vergangenen Sommer Philipp Sander von der Förde in den Borussia-Park.
Gegenüber der Bild bestätigte der Gladbach-Boss, dass zur neuen Saison ein weiterer Angreifer als Ergänzung zu Tim Kleindienst kommen soll: "Im Moment haben wir eine große Abhängigkeit von Tim Kleindienst. Natürlich schauen wir, wie wir den Kader verbessern und weniger ausrechenbar machen können."
Weitere Gladbach-News lesen:
feed