Offiziell: Gladbach gibt Sturm-Youngster in die 2. Liga ab
Von Simon Zimmermann

Trotz der Verletzung von Tim Kleindienst spielt Shio Fukuda in den Plänen von Gladbach-Coach Gerardo Seoane eine untergeordnete Rolle. Für den 21-jährigen Japaner und die Fohlen dürfte es daher die logische Entscheidung gewesen sein, dem Angreifer andernorts Spielpraxis zu geben.
Mit dem Karlsruher SC wurde nun ein Leih-Abnehmer gefunden. Der Transfer zum Zweitligisten ist perfekt. Laut eigenen Angaben erhält der KSC auch eine Kaufoption bei Fukuda, die dem Vernehmen nach zwischen einer Million und 1,5 Millionen Euro liegen soll.
"Shio ist ein junger Spieler, in dem sehr viel Potenzial steckt. Für seine Weiterentwicklung ist es notwendig, dass er auf möglichst hohem Niveau Spielpraxis sammelt. Die 2. Liga bietet für ihn und seine weiteren Schritte das optimale Umfeld. Die Leihe zum Karlsruher SC ist demnach für alle Seiten gewinnbringend", so Gladbachs Sportchef Roland Virkus.
Sein KSC-Kollegen Mario Eggimann ergänzte: "Shio bringt die Intensität und Mentalität, die uns voranbringt! Wir haben ihn in der Vorbereitung bei Gladbach intensiv verfolgt und nun die Chance genutzt, ihn zu verpflichten, als sich die Möglichkeit geboten hat. Die Leihe mit Kaufoption war uns wichtig und bietet uns die Aussicht, ihn langfristig an den KSC binden zu können. Sein Ziel ist die WM 2026 in den USA mit dem japanischen Team, das gibt ihm zusätzliche Motivation, alles dafür zu tun, um auf sich aufmerksam zu machen."
Bei der Borussia ist Fukudas Vertrag noch bis Sommer 2027 gültig. Im Januar 2023 kam der 1,78 Meter große Stürmer ablösefrei aus der Heimat in die Jugend der Fohlen, wo er sich über die U19 und U23 für den Profikader empfehlen konnte. Der Durchbruch gelang Fukuda in der ersten Mannschaft allerdings nicht. Erst elfmal durfte er dort auflaufen (ein Tor). Häufiger musste der Japaner für die zweite Mannschaft in der Regionalliga ran (36 Spiele, elf Tore, sechs Vorlagen).
Sollte Fukuda beim KSC einschlagen, dürfte es unwahrscheinlich sein, dass er noch einmal in Gladbach aufschlägt. Derzeit wird sein Marktwert auf 500.000 Euro geschätzt. Mit einem guten Zweitliga-Jahr dürfte dieser ordentlich steigen und der KSC gewillt sein, die Kaufoption zu bedienen.
feed