Bericht: Gladbach gibt Borges Sanches ab
Von Jan Kupitz

Mit Noah Pesch und Winsley Boteli hat Borussia Mönchengladbach in diesem Sommer bereits zwei Talente - auf Leihbasis - abgegeben. Auch Yvandro Borges Sanches wird die Fohlenelf in Kürze verlassen, allerdings auf permanenter Basis.
Laut Angaben des Transferexperten Fabrizio Romano wird Borges Sanches in die Niederlande zu Heracles Almelo wechseln, der Medizincheck sei demnach schon absolviert. Der Youngster werde sich bis 2028 an den Eredivisie-Klub binden.
Die Ablöse wird von Romano auf 500.000 Euro beziffert. Allerdings - und das ist die gute Nachricht für alle Borussia-Fans - soll Gladbach auch eine Rückkaufoption besitzen. Dadurch können die Fohlen den Luxemburger für festgeschriebene 2,5 Millionen Euro wieder an den Niederrhein holen, sollten sie mit seiner Entwicklung in der Eredivisie zufrieden sein. Laut ergänzenden Angaben der RP gilt diese Klausel für die kommenden beiden Spielzeiten.
Borges Sanches war 2020 aus Luxemburg in den Fohlenstall gewechselt und wird bei der Borussia quasi seit Jahren als großes Talent gehandelt; der Durchbruch bei den Profis wollte dem Linksaußen bislang aber nicht gelingen. Im vergangenen Jahr wurde er durch einen Kreuzbandriss monatelang außer Gefecht gesetzt.
Almelo wird übrigens nicht der erste niederländische Klub für Borges Sanches sein, denn die Rückrunde der Saison 2023/24 hatte er bereits bei NEC Nijmegen verbracht. Damals hatte er acht Spiele im niederländischen Oberhaus absolviert, ehe er sich den Kreuzbandriss zuzog.
Der RP zufolge hatte Borges Sanches auch ein Leih-Angebot aus Portugals zweiter Liga vorliegen. Dafür hätte sein bis 2026 datierten Vertrag am Niederrhein aber zuvor verlängert werden müssen. Da er ohnehin erstklassig spielen wollte, bekam Almelo den Zuschlag.
Weitere Gladbach-News lesen:
feed