Gittens-Nachfolger gesucht: Die aktuellen BVB-Transfergerüchte

Beim BVB sind Sommerneuzugänge bislang Mangelware. Bis zum Saisonstart sollten die Schwarz-Gelben aber dringend auf dem Markt aktiv werden. Wir sehen uns die aktuellen Gerüchte rund um die Schwarz-Gelben an.
Spurs-Talent Mikey Moore steht wohl beim BVB auf der Liste
Spurs-Talent Mikey Moore steht wohl beim BVB auf der Liste / Richard Pelham/GettyImages
facebooktwitterreddit

Trotz einer lange Zeit sehr enttäuschenden Saison 2024/25 ist es beim BVB in Sachen Transfers bislang erstaunlich ruhig geblieben. Bis heute wurden einzig Jobe Bellingham, der für 30 Millionen Euro von Sunderland kam, und der neue dritte Keeper Patrick Drewes vorgestellt.

Auf der anderen Seite nahmen die Dortmunder durch die Verkäufe von Jamie Gittens (FC Chelsea), Soumaila Coulibaly (Racing Straßburg) und Youssoufa Moukoko (FC Kopenhagen) in Summe über 77 Millionen Euro ein. Hinzu kommen 44,7 Millionen Euro, die allein durch die Klub-WM eingenommen wurden, bei der immerhin das Viertelfinale erreicht werden konnte. Das Geld für weitere Transfers ist also zumindest in der Theorie da.

Insbesondere in der Offensive, wo nach dem Abgang von Gittens und der schweren Verletzung von Youngster Julien Duranville dringender Bedarf entstanden ist, sollte sich noch etwas tun. Doch auch einige zentrale Mittelfeldspieler werden derzeit mit dem BVB in Verbindung gebracht.

Wir schauen uns die aktuellen Transfergerüchte rund um die Schwarz-Gelben an:

Gehandelte Neuzugänge:

1. Mikey Moore

Mikey Moore
Mikey Moore / Molly Darlington/Copa/GettyImages

Verein: Tottenham Hotspur
Vertrag bis: 2027
Marktwert: 18 Mio. €

Nach dem Abgang von Gittens sucht der BVB nach einem Offensivspieler, der nicht nur auf dem Flügel, sondern auch im Offensivzentrum spielen kann. Mikey Moore scheint in diesem Zusammenhang ein spannender Kandidat zu sein. Das 17-jährige Talent gilt als Nachwuchshoffnung der Tottenham Hotspur und ist bei den Dortmundern laut Bild ein Thema.

Ob die Spurs Moore ziehen lassen, ist allerdings fraglich. Gut möglich, dass der Europa-League-Sieger Moore nur per Leihe (ohne Kaufoption) abgeben würde. Ansonsten müsse der BVB angesichts seiner Vertragslaufzeit bis 2027 wohl tief in die Tasche greifen.

2. James McAtee

James McAtee
James McAtee / Visionhaus/GettyImages

Verein: Manchester City
Vertrag bis: 2026
Marktwert: 20 Mio. €

Ein heißer Kandidat für einen Wechsel zum BVB ist nach wie vor James McAtee. Nachdem kürzlich davon ausgegangen wurde, dass die heißeste Spur des Engländers zu Eintracht Frankfurt führt, scheinen die Dortmunder plötzlich doch wieder gute Chancen zu haben.

Laut Sport1 tritt der BVB bei McAtee wieder aufs Gaspedal und hat die Gespräche mit der Spielerseite wieder intensiviert. Der Offensiv-Allrounder wird nach Informationen der Daily Mail in Kürze nach Dortmund reisen, um sich ein eigenes Bild von seinem möglichen neuen Arbeitgeber zu verschaffen.

3. Oscar Bobb

Oscar Bobb
Oscar Bobb / Ben Roberts - Danehouse/GettyImages

Verein: Manchester City
Vertrag bis: 2029
Marktwert: 25 Mio. €

Ein weiteres Talent von Manchester City, das beim BVB im Fokus steht, ist offenbar Oscar Bobb. Das Profil des 22-jährigen Rechtsaußen würde laut WAZ zu den Dortmundern passen, wirklich heiß wurde es um einen möglichen Wechsel bislang aber noch nicht. Auch bei Bobb wäre wohl eine Leihe realistischer.

4. Wilfred Ndidi

Wilfred Ndidi
Wilfred Ndidi / MB Media/GettyImages


Verein: Leicester City
Vertrag bis: 2027
Marktwert: 15 Mio. €

Für die Sechserposition wird die Borussia mit Wilfried Ndidi in Verbindung gebracht. Einem Sky-Bericht zufolge ist der Nigerianer nach dem Premier-League-Abstieg mit Leicester City in der Bundesliga ein Thema, laut Africafoot gehört der BVB zu den Interessenten.

Bei den Vorstellungen rund um die Ablösesumme liegen beide Parteien aber wohl noch ein Stück auseinander. Während der BVB angeblich maximal zwölf Millionen Euro auf den Tisch legen will, fordert Leicster 15 Millionen Euro. Konkurrenz könnte es von Manchester United und Al-Hilal geben.

5. Carney Chukwuemeka

Carney Chukwuemeka
Carney Chukwuemeka / Jonathan Moscrop/GettyImages

Verein: FC Chelsea
Vertrag bis: 2028
Marktwert: 18 Mio. €

Trotz geringer Einsatzzeiten konnte Carney Chukwuemeka bei seiner halbjährigen Leihe im Ruhrpott einen guten Eindruck hinterlassen. Zwar zog der BVB nicht die Kaufoption, die bei 35 Millionen Euro lag, zu einem günstigeren Preis würde die Borussia den Mittelfeldstar aber wohl gerne behalten.

Laut Bild plant der BVB eine erneute Leihe von Chukwuemeka mit einer erneuten Kaufoption, die im kommenden Sommer aber bei nur 25 Millionen Euro liegen soll. Da Chelsea allerdings einen Verkauf im Sommer bevorzugen würde, um Einnahmen zu generieren, droht der Wechsel laut Sky zu platzen.

Gehandelte Abgänge:

6. Serhou Guirassy

Serhou Guirassy
Serhou Guirassy / Jonathan Moscrop/GettyImages

Aufgrund seiner starken Leistungen in seinem ersten BVB-Jahr ist Serhou Guirassy laut Bild im Fokus einiger Topklubs gelandet, die ihn "perspektivisch unter Beobachtung" nehmen.

Wirkliche Sorgen müssen sich die BVB-Anhänger aber nicht machen. Zum einen ist seine Ausstiegsklausel, die bei 70 Millionen Euro lag, Ende Juni ausgelaufen, zum anderen müssen die Dortmunder nach dem Gittens-Abgang erstmal keinen weiteren Star verkaufen. Es scheint, als würde nur ein astronomisches Angebot von absoluten Giganten wie Real Madrid oder dem FC Barcelona den BVB zum Nachdenken bringen können.

7. Giovanni Reyna

Giovanni Reyna
Giovanni Reyna / Andrew J. Clark/ISI Photos/GettyImages

Giovanni Reyna wird wohl bald nach Italien verkauft. Laut dem Transferexperten Gianluca Di Marzo besteht nicht nur Interesse von Parma Calcio: Der Serie-A-Klub soll sogar schon ein erstes Angebot in Höhe von sechs Millionen Euro abgegeben haben.

Für den US-Amerikaner stellt sich der BVB eher zehn Millionen Euro vor. Eine Einigung zu erzielen, dürfte aber kein großes Problem darstellen, schließlich hat Reyna in Dortmund keine Perspektive mehr.

8. Almugera Kabar

Almugera Kabar
Almugera Kabar / Soccrates Images/GettyImages

Junge Spieler scheinen beim BVB derzeit keinen leichten Stand zu haben. Nachdem Kjell Wätjen nach Bochum verliehen wurde, könnte auch Almugera Kabar vor dem Abschied stehen. Laut Ruhr Nachrichten denken der Verein und die Spielerseite zumindest intensiv über eine Trennung nach. Weitere Gespräche mit dem Linksverteidiger sollen schon bald zu einer Entscheidung führen.

9. Cole Campbell

Cole Campbell
Cole Campbell / Francois Nel/GettyImages

Ähnlich unzufrieden ist Cole Campbell: Der Engländer spielte unter Niko Kovac bislang keine Rolle und kam stattdessen regelmäßig in der zweiten Mannschaft zum Einsatz. Da diese nun aus der 3. Liga in die Regionalliga abgestiegen ist, steht ein Abschied bevor.

Laut Ruhr Nachrichten arbeitet der VfB Stuttgart intensiv an einem Transfer des 19-jährigen US-Amerikaners. Als weiterer Kandidat wird Eintracht Frankfurt genannt, der Spieler selbst tendiert aber wohl zu einem Wechsel zu den Schwaben.


Weitere BVB-News lesen:

feed