Gibt es in der Relegation ein Rückspiel?

Am Donnerstagabend steht die Relegation zwischen Heidenheim und Elversberg an. Wird bereits alles entschieden oder gibt es noch ein Rückspiel?
Die Bundesliga-Relegation steht an
Die Bundesliga-Relegation steht an / Alex Grimm/GettyImages
facebooktwitterreddit

Während die Saison für die meisten Clubs der 1. und 2. Bundesliga bereits beendet ist, steht für andere Teams noch die Relegation an, um endgültig die Frage nach der Ligazugehörigkeit zu beantworten.

2008/2009 wurde die Relegation in der Bundesliga wieder eingeführt. In diesem Wettbewerb treffen der Tabellen-16. der abgelaufenen Saison der 1. Bundesliga auf den Tabellen-3. der Saison der 2. Bundesliga im Duell aufeinander. Der Sieger spielt in der nächsten Saison in der ersten, der Verlierer in der zweiten Liga.

Ermittelt wird das in insgesamt zwei Spielen, einem Hin- und einem Rückspiel. Anders als in anderen Wettbewerben entscheidet also nicht nur ein einziges Duell um den Ausgang. Das Hinspiel der Relegation findet im Heimstadion des Erstligisten, das Rückspiel im Heimstadion des Zweitligisten statt.

Sollte es nach beiden Spielen Unentschieden stehen, würde es eine Verlängerung und anschließend ein Elfmeterschießen geben. Bislang konnte erst drei Mal der Verein aus der 2. Bundesliga die Relegation gewinnen.

In der Saison 2024/25 treffen in der Relegation um die 1. Bundesliga die SV Elversberg als Zweitligist und der 1. FC Heidenheim als Erstligist aufeinander. Das Hinspiel findet am Donnerstag (22.05.) in Heidenheim, das Rückspiel am kommenden Montag (26.05.) in Elversberg statt.


Weitere Artikel zur 1. Bundesliga lesen:

feed