Gehen Bayern und Dortmund leer aus? Das Wunschziel von Ko Itakura
Von Franz Krafczyk

Nach einer durchwachsenen Saison will der BVB seinen Kader im Sommer auf einigen Positionen verstärken und schaut sich dabei wohl auch wieder bei der Bundesliga-Konkurrenz um. Derzeit wird über einen möglichen Transfer von Borussia Mönchengladbachs Ko Itakura spekuliert (90min berichtete). Für alle schwarzgelben Fans gibt es nun aber schlechte Nachrichten.
Wie Sky-Reporter Florian Plettenberg in der Sendung 'Transfer Update' verriet, will Itakura die Fohlen zwar verlassen, hat dabei aber ein anderes Wunschziel vor Augen. Den Japaner ziehe es zurück in die Premier League, wo er bereits zu seiner Zeit bei Manchester City unter Vertrag stand. Die Gladbacher Verantwortlichen habe er darüber aber noch nicht in Kenntnis gesetzt.
Entscheidet ManCity über Itakuras Zukunft?
Jene Citizens dürfen wohl auch im Sommer wieder ein Wörtchen um Itakuras Zukunft mitreden: Laut Plettenberg habe sich ManCity ein sogenanntes "Matching Right" gesichert. Sollte ein Verein Itakuras Ausstiegsklausel, die zwischen 10 und 15 Millionen Euro liegen soll, ziehen, dann habe der englische Topklub die Möglichkeit, dazwischenzugrätschen und seinen Ex-Spieler selbst zu verpflichten. In diesem Fall wäre auch ein direkter Weiterverkauf möglich.
Ob Itakura die Fohlen per Klausel bereits in diesem, oder erst im nächsten Sommer ablösefrei verlassen wird, sei noch unklar. Eine Vertragsverlängerung beim Bundesligisten soll aber kein Thema sein. Ebenso unwahrscheinlich ist laut Plettenberg ein Wechsel zum FC Bayern, über den kürzlich ebenfalls spekuliert wurde. Zwischen dem Rekordmeister und dem Innenverteidiger haben bislang "keine konkreten Gespräche" stattgefunden.
Weitere Gladbach-News lesen:
feed