Gegentorflut beim FC Bayern: Matthäus mit spannendem Rat an Kompany

Um künftig weniger Gegentore zu kassieren, rät Matthäus dem FC Bayern zu einem neuen System!
Lothar Matthäus rät Bayern zur System-Umstellung
Lothar Matthäus rät Bayern zur System-Umstellung / Stuart Franklin/GettyImages
facebooktwitterreddit

Der FC Bayern muss in der Offensive dringend handeln, schließlich hat die schwere Verletzung von Jamal Musiala für einen großen Schock gesorgt. Laut Lothar Matthäus ist der Ausfall des Bayern-Stars und der damit einhergehende Qualitätsverlust im Offensivspiel aber nur eines von zwei Problemen bei den Münchnern.

"Musialas Ausfall ist das Hauptproblem, aber ich sehe noch ein anderes: Bayern lässt zu viele Chancen zu und kassiert zu viele Gegentore", betonte der TV-Experte in seiner Sky-Kolumne.

Matthäus rät zur Dreierkette

Um dieses Problem anzugehen, rät Matthäus dem FC Bayern für die kommende Saison sogar zu einer Systemumstellung: "Das 4-2-3-1 ist das FCB-System und war es immer, aber dafür müssen alle Spieler zur Verfügung stehen und alles muss funktionieren. Eine Dreierkette wäre zwar nicht Bayern-like, könnte aber für mehr Stabilität in der Defensive sorgen." 

Matthäus betonte, dass Jonathan Tah diese Formation aus Leverkusen ohnehin gewohnt sei. "Neben Tah in der Mitte könnte Upamecano rechts agieren und hinten links Ito oder Stanisic", so die Idee des Rekordnationalspielers. "So könnte man etwas defensiver spielen und hätte vorne vielleicht etwas weniger Wucht, aber immer noch genügend, um in die torgefährlichen Situationen zu kommen."

Trotz aller Unkenrufe ob der fehlgeschlagenen Transfers ist für Matthäus übrigens weiterhin klar, dass der FC Bayern noch immer einen der stärksten Kader Europas hat: "Wenn ich eine Aufstellung mit den aktuellen Spielern mache, steht eine Mannschaft auf dem Platz, die in der Champions League unter die besten vier Teams kommen kann und sie theoretisch auch gewinnen könnte."

Zudem mutmaßte er, dass die Mannschaft durch Musialas Verletzung "noch enger zusammenrücken" könnte. "Dazu müsste man Spielern wie Coman oder Gnabry, die beide noch im besten Fußballeralter sind, Vertrauen geben."


Weitere FC Bayern-News lesen:

feed