Fußball Transfer-Gerüchte heute: Barça bekommt Konkurrenz bei Bundesliga-Star - Blues-Ausweg für ter Stegen?

  • Wir fassen für euch die neusten Transfer-Gerüchte des Tages aus aller Welt zusammen (24. Oktober)
Fisnik Asllani kann 2026 per Ausstiegsklausel wechseln
Fisnik Asllani kann 2026 per Ausstiegsklausel wechseln / Jürgen Fromme - firo sportphoto/GettyImages
facebooktwitterreddit

Ein Blick in die Fußball-Gerüchteküche. Das sind die neusten Transfer-Spekulationen am 24. Oktober.

Nach dem Verkauf von Kingsley Coman war für Max Eberl, Christoph Freund und Vincent Kompany Xavi Simons der Wunschspieler. Mit dem Ex-Leipziger waren sich die Bayern schon einig, die Klub-Bosse haben aber ihr Veto eingelegt und die Vorgabe erteilt, nur noch einen Spieler zu Leihen. Für Xavi ging es schließlich zu den Spurs.

Quelle: Bild

Die Vertragsverlängerung von Karim Adeyemi beim BVB rückt näher. Schwarzgelb hat sehr gute Chancen, Adeyemi hat derzeit "keine großen Wechselgedanken".

Quelle: Sky

Sowohl Inter als auch AC Mailand beobachten die Situation von Min-jae Kim genau und zeigen Interesse an einer Verpflichtung des Bayern-Verteidigers. Auch Juventus hat den 28-Jährigen im Blick. Ein Transfer ist aber erst für den Sommer 2026 realistisch.

Quelle: Bild

Max Eberl forciert derweil einen möglichen ablösefreien Deal mit Crystal Palace und Marc Guehi. Der Bayern-Sportchef hat sich mit Guehis Berater Gordon Stipic getroffen, um konkret über einen Wechsel im kommenden Sommer zu sprechen.

Quelle: Sky

Leonidas Stergiou darf den VfB Stuttgart im Winter verlassen. Die Schwaben würden den Verteidiger am liebsten verleihen. Interesse am Schweizer gibt es aus der Serie A und La Liga.

Quelle: Sky

Keke Topp ist offen für einen Winter-Wechsel und würde bei einem passenden Angebot auch einem festen Verkauf zustimmen. Die Gespräche mit Werder Bremen sind angelaufen. Neben Interessenten aus der 2. Liga und dem Ausland beschäftigen sich auch Gladbach und Heidenheim aus der Bundesliga mit dem Torjäger.

Quelle: Sky

Real Madrid will Endrick im Winter abgeben und würde eine Leihe in die Bundesliga begrüßen. Auch der brasilianische Sturm-Youngster strebt einen Wechsel an, um Spielzeit zu bekommen.

Quelle: Sky

Arsenal will im Januar einen Versuch unternehmen, um Endrick auf Leihbasis zu verpflichten.

Quelle: Arsenal Station - England

Bayern-Youngster Adin Licina sieht in München wenig Perspektive für den Schritt zu den Profis. Der 18-jährige Offensiv-Allrounder plant 2026 deshalb seinen ablösefreien Abgang. Interesse gibt es von mehreren Zweitligisten und dem FC Augsburg.

Quelle: Sky

Marc-André ter Stegen erwägt nun doch einen Abschied von Barça. Chelsea könnte per Januar-Leihe einen Ausweg bieten. Die Blues wollen Mike Maignan ablösefrei von der AC Mailand als langfristige Nummer eins, könnten zunächst aber in der Rückrunde 25/26 auf ter Stegen setzen.

Quelle: TEAMtalk - England

Neben dem FC Barcelona hat auch PSG einen Transfer von Atletico-Stürmer Julián Álvarez ins Auge gefasst. Der 25-jährige Argentinier soll rund 200 Millionen Euro kosten. Álvarez ist offen für einen Wechsel.

Quelle: SPORT - Spanien

Die Versuche von Barça, Hoffenheim-Shootingstar Fisnik Asllani still und leise zu verpflichten, werden vom Interesse von Tottenham Hotspur, Chelsea und Aston Villa erschwert.

Quelle: TBR Football - England

Antoine Semenyo vom AFC Bournemouth ist der Wunschkandidat beim FC Liverpool für die rechte Offensiv-Seite. Der 25-Jährige soll als Nachfolger von Mo Salah aufgebaut werden. In seinem bis 2030 laufenden Vertrag soll eine Ausstiegsklausel integriert sein, die unter 115 Millionen Euro liegt.

Quelle: i Paper - England

Semenyo gilt als Transferziel für zahlreiche Premier-League-Klubs, darunter Manchester United und Tottenham. Am liebsten würde der Shootingstar aber nach Liverpool wechseln.

Quelle: indykalia - England

Man United will ein Angebot in Höhe von 70 Millionen Euro für Bilbao-Mittelfeldspieler Oihan Sancet abgeben. Die Red Devils suchen einen Nachfolger für Bruno Fernandes.

Quelle: Fichajes - Spanien

Als Alternative hat Man United Andrey Santos ausgemacht. Der Mittelfeldspieler des FC Chelsea steht auch beim FC Bayern und Saudi-Klub Al-Qadsiah auf der Liste. Die Blues zögern, den 21-jährigen Brasilianer an einen direkten Premier-League-Konkurrenten abzugeben.

Quelle: talkSPORT - England

Chelsea bekommt im Werben um Porto-Torjäger Samu Aghehowa Konkurrenz von Aston Villa. Der 21-Jährige soll rund 100 Millionen Euro Ablöse kosten.

Quelle: A Bola - Portugal

Neben der AC Mailand zeigen auch Aston Villa und West Ham United Interesse an einer Verpflichtung von Mateo Kovačić. Der Mittelfeldspieler von Manchester City spielt bei den Skyblues keine große Rolle mehr.

Quelle: Mark Brus - England

Real Madrid zeigt konkretes Interesse an einer Verpflichtung von Khéphren Thuram. Der Mittelfeldspieler von Juventus könnte für rund 60 Millionen Euro Ablöse zu haben sein.

Quelle: Fichajes - Spanien

Robert Lewandowski wird mit einem überraschenden Wechsel zu Atletico in Verbindung gebracht. Auch Milan und Al-Nassr zeigen Interesse am Barça-Torjäger, der 2026 wohl ablösefrei zu haben ist.

Quelle: Fichajes - Spanien

Crystal Palace verlangt mindestens 30 Millionen Euro für Rechtsverteidiger Daniel Muñoz, der ein klares Transfer-Ziel für Barça ist.

Quelle: Fichajes - Spanien

Heung-min Son soll zu einem Klub in Europa wechseln, sobald die MLS-Saison vorbei ist, um sich für die anstehende WM im Sommer 2026 fit zu halten. Milan wird als mögliches Ziel für den Stürmer von LAFC gehandelt.

Quelle: Transferfeed - England


manual