Fußball Transfer-Gerüchte heute: Alonso will Wirtz nach Madrid holen - Unzufriedener ManUtd-Star zu Bayern?

  • Wir fassen für euch die neusten Transfer-Gerüchte des Tages aus aller Welt zusammen (18. Oktober)
Werden Xabi Alonso und Florian Wirtz wiedervereint?
Werden Xabi Alonso und Florian Wirtz wiedervereint? / Alexander Hassenstein/GettyImages
facebooktwitterreddit

Ein Blick in die Fußball-Gerüchteküche. Das sind die neusten Transfer-Spekulationen am 18. Oktober.

Yann Aurel Bisseck möchte Inter Mailand im Winter verlassen. Der Innenverteidiger ist bei Eintracht Frankfurt ein heißes Thema, aber die Hessen erhalten Konkurrenz von RB Leipzig. Das Preisschild liegt bei 30 Millionen Euro.

Atlético Madrids Trainer Diego Simeone ist ein großer Bewunderer von Barca-Stürmer Robert Lewandowski, der mit einem überraschenden Wechsel zu den Rojiblancos in Verbindung gebracht wird.

Quelle: SPORT - Spanien

Xabi Alonso hat Real Madrid gebeten, bis zum nächsten Sommer keine großen Investitionen in einen Mittelfeldspieler zu tätigen. Er hofft, dass Florian Wirtz dann einen Wechsel von Liverpool beantragen könnte und wahrscheinlich an einer Wiedervereinigung mit seinem ehemaligen Trainer bei Bayer Leverkusen interessiert wäre.

Quelle: Defensa Central - Spanien

Sollte Erling Haaland Manchester City eines Tages verlassen, so haben die Skyblues wohl schon einen Ersatz im Blick. Der 17-jährige Brasilianer Dell könnte bald zu ManCity wechseln. Sein Klub EC Bahia beharrt aber auf der Ausstiegsklausel von 100 Millionen Euro.

Quelle: ESPN

Bruno Fernandes könnte Manchester United verlassen. Die Red Devils verlangen eine Ablösesumme von rund 40 Millionen Pfund (46 Millionen Euro) für den portugiesischen Nationalspieler, der zum FC Bayern München wechseln könnte.

Quelle: TEAMtalk - England

Bryan Mbeumo will Carlos Baleba, Mittelfeldspieler bei Brighton & Hove Albion, dazu überzeugen, sich 2026 ManUnited anzuschließen.

Quelle: The Sun - England

Morten Hjulmand, Mittelfeldspieler bei Sporting Lissabon, ist ein weiteres Transferziel von Man Utd. Ein Wechsel ins Old Trafford hängt aber davon ab, ob Ruben Amorim, der ehemalige Trainer von Sporting, weiterhin im Amt bleibt.

Quelle: Gianluca Di Marzio

Die Vertragsverhandlungen zwischen Liverpool und Linksverteidiger Andy Robertson sind ins Stocken geraten, doch es besteht nicht die Möglichkeit, dass er im Januar den Verein verlässt.

Quelle: Football Insider - England

Arsenal, Chelsea, Liverpool und Tottenham Hotspur sind mit ihren Bemühungen um Juventus-Mittelfeldspieler Khephren Thuram gescheitert.

Quelle: TBR Football - England

Chelsea gehört zu den Beobachtern des linken Außenverteidigers Nuno Tavares von Lazio Rom, der zuvor bei Arsenal unter Vertrag stand. Die Blues scheuten im Sommer seine Ablösesumme von 50 Millionen Euro, doch Tavares dürfte im Januar deutlich günstiger zu haben sein.

Quelle: Il Messaggero - Italien

Ein weiteres Ziel für Chelsea ist Mittelfeldspieler Sergej Milinković-Savić, dessen Vertrag bei Al Hilal im nächsten Sommer ausläuft. Auch Manchester Citys Trainer Pep Guardiola ist ein großer Fan des serbischen Nationalspielers.

Quelle: Corriere dello Sport - Italien

Palmeiras-Stürmer Vitor Roque ist ein weiterer Spieler, den Chelsea im Blick hat, nachdem er nach seinem Weggang aus Barcelona beeindruckende Leistungen gezeigt hat.

Quelle: Fichajes - Spanien

Die AC Mailand will am Ende der Saison den Linksverteidiger Lucas Digne von Aston Villa verpflichten.

Quelle: Milanlive - Italien

Paris Saint-Germain bereitet ein Angebot in Höhe von 60 Millionen Euro vor, um Mittelfeldspieler Sandro Tonali von Newcastle United zu verpflichten.

Quelle: Fichajes - Spanien

Real Madrids Supertalent Endrick steht bei acht Vereinen in ganz Europa auf der Wunschliste für eine Ausleihe: Aston Villa, Brighton, Man Utd, Newcastle, West Ham United, Juventus, Real Sociedad und Valencia.

Quelle: Mark Brus

West Ham hat bereits ein Leihangebot für Endrick abgegeben, wird den brasilianischen Nationalspieler jedoch wahrscheinlich nicht zu einem Wechsel bewegen können.

Quelle: TEAMtalk - England

Die Verantwortlichen von Real Madrid haben Ferland Mendy gewarnt, dass sein Vertrag 2026 aufgelöst werden könnte, wenn er seine Fitness nicht verbessert.

Quelle: Fichajes - Spanien


manual