Fußball Transfer-Gerüchte heute: Die Tendenz bei Schlotterbeck - Umdenken bei ter Stegen?
- Wir fassen für euch die neusten Transfer-Gerüchte des Tages aus aller Welt zusammen (17. Oktober)
Von 90min-Redaktion

Ein Blick in die Fußball-Gerüchteküche. Das sind die neusten Transfer-Spekulationen am 17. Oktober.
Hoffenheim-Shootingstar Fisnik Asllani träumt von einem Barça-Wechsel. Bei der Suche nach einem Nachfolger für Robert Lewandowski haben die Katalanen den TSG-Angreifer tatsächlich auf der Liste. Dank einer Aussitegsklausel ist der 23-Jährige im kommenden Sommer verfügbar. Zahlreiche internationale Topklubs beobachten seine Situation genau.
Quelle: Sky
Barça hat auch Dusan Vlahovic auf der Liste und bereits Kontakt mit dem Juve-Torjäger aufgenommen, dessen Vertrag ausläuft.
Quelle: Tuttosport - Italien
Beim FC Bayern ist eine Verpflichtung von Vlahovic aktuell kein Thema, auch wenn der Serbe an einem Wechsel nach München interessiert wäre. Vor allem sein hohes Gehalt bei Juve schrekt die Bayern ab.
Quelle: Bild, Sky
Serge Gnabry wäre für eine Vertragsverlängerung beim FC Bayern zu Gehaltseinbußen bereit. Beide Seiten sind an einer weiteren Zusammenarbeit interessiert.
Quelle: Bild, Sky
Trotz der jüngsten Treue-Bekundungen von Bayern-Torjäger Harry Kane hoffen Manchester United und vor allem Ex-Klub Tottenham Hotspur auf eine Verpflichtung im kommenden Sommer.
Quelle: TEAMtalk - England
Während die Bayern als möglicher Abnehmer für Nico Schlotterbeck gelten, hat Liverpool derzeit kein Interesse an einem Transfer. Auch ein Wechsel zu Real Madrid scheint unwahrscheinlich. Vielmehr gehe die Tendenz aktuell zu einer Vertragsverlängerung beim BVB, wo er künftig rund zehn Millionen Euro im Jahr verdienen soll.
Quelle: Sky
Der FC Barcelona hat sich Real Madrid und Manchester United im Werben um Bayern-Innenverteidiger Dayot Upamecano angeschlossen. Die Bayern sind aber weiter zuversichtlich, den auslaufenden Vertrag mit Upamecano verlängern zu können.
Quelle: Foot Mercato - Frankreich
Knackpunkt in den Verhandlungen mit Upamecano bleibt die Handgeld-Forderung im Bereich von 20 Millionen Euro. Der FC Bayern glaubt weiter, dass man sich am Ende einigen kann, sieht sich aber auch nicht in Eile. Erst in der Winterpause will man versuchen, eine Verlängerung abzuschließen.
Quelle: Sport1
Yannik Keitel darf den VfB Stuttgart verlassen. Die Schwaben würden den Mittelfeldspieler am liebsten verleihen. Auch ein Verkauf im niedrigen Millionen-Bereich ist möglich.
Quelle: Sky
Die Zukunft von Marc-André ter Stegen ist völlig offen. Anders als Berichte aus Spanien nahelegen, schließt der Keeper einen Winter-Abgang von Barça nicht aus, damit er die Chance hat, bei der WM die deutsche Nummer eins zu sein.
Quelle: Sky
Neymar will im Winter zurück nach Europa, um seine WM-Chancen zu erhöhen. Vor allem Inter Mailand und die SSC Neapel gelten als mögliche Abnehmer. Beide hatten im Sommer eine Verpflichtung noch abgelehnt, denken über den Brasilianer aber erneut nach.
Quelle: Mundo Deportivo - Spanien
Der 1. FC Köln, der VfB Stuttgart und der SC Freiburg haben ein Auge auf den 18-jährigen Kuba Nawrocki von Widzew Lodz geworfen. Der Sechser steht auch bei der AC Florenz und Sassuolo Calcio auf der Liste.
Quelle: Rudy Galetti - Italien
Ein halbes Dutzend Bundesliga-Klubs hat ein Auge auf Matias Siltanen geworfen. Der 18-jährige Finne vom schwedischen Klub Djurgården soll auch Interesse bei Juve wecken. Zuletzt hieß es, Bayer Leverkusen sei im Rennen um das Mittelfeld-Juwel vorne. Jetzt will Eintracht Frankfurt dazwischengrätschen und hat bereits erste Gespräche mit der Spielerseite geführt.
Quelle: Bild
Nach seiner Verpflichtung im Sommer beziffert RB Leipzig den Marktwert von Yan Diomande auf 100 Millionen Euro. RBL hat dem 18-jährigen Flügelstürmer dieses XXL-Preisschild verpasst.
Quelle: Sky
Chelsea und Manchester City duellieren sich um die Verpflichtung von Mittelfeldspieler Elliot Anderson von Nottingham Forest, der über 75 Millionen Pfund (ca. 86,12 Mio. Euro) kosten würde.
Quelle: The Express - England
Auf der Liverpool-Liste der Wunschkandidaten für die Innenverteidigung steht Murillo von Nottingham Forest.
Quelle: Rousing The Kop - England
Arsenal, Manchester City, Barça und Real Madrid wollen alle Angebote für Gilberto Mora, das Wunderkind von Club Tijuana, abgegeben. Ein Wechsel zu PSG kommt für den 16-jährigen Mittelfeldspieler derweil nicht mehr in Frage.
Quelle: SPORT - Spanien
Liverpool möchte Nico Williams von Athletic Bilbao verpflichten und bereitet ein Angebot in Höhe von 75 Millionen Euro vor, das jedoch unter seiner Ausstiegsklausel von 90 Millionen Euro liegt.
Quelle: Fichajes - Spanien
Barça ist bereit, Raphinha für über 100 Millionen Euro nach Saudi-Arabien zu verkaufen. Die Einnahmen würden helfen, um das Rennen um Juve-Star Kenan Yildiz gewinnen zu können.
Quelle: Fichajes - Spanien
Chelsea wurde die Möglichkeit geboten, Barça-Verteidiger Ronald Araújo zu verpflichten, will sich jedoch stattdessen auf Eric García konzentriert. Araújos Abwehr-Kollege könnte im Januar verfügbar sein, sollte er seinen auslaufenden Vertrag in Barcelona nicht verlängern.
Quelle: TBR Football - England
Real Madrid lehnte ein Angebot von PSG in Höhe von 90 Millionen Euro für Rodrygo ab - allein aus Verachtung für den französischen Verein. Die Königlichen hoffen, Rodrygo an den FC Bayern verkaufen zu können, denen ein Preis von 80 Millionen Euro genannt wurde.
Quelle: El Nacional - Spanien
Juventus will Chelsea-Trainer Enzo Maresca verpflichten und dazu auch Blues-Mittelfeldspieler Andrey Santos nach Turin holen.
Quelle: Juvelive - Italien
manual