Fußball Transfer-Gerüchte heute: Barça hat BVB-"Lebensversicherung" im Fokus - Entscheidung bei Upamecano
- Wir fassen für euch die neusten Transfer-Gerüchte des Tages aus aller Welt zusammen (17. September)
Von 90min-Redaktion

Ein Blick in die Fußball-Gerüchteküche. Das sind die neusten Transfer-Spekulationen am 17. September.
Nicolas Jackson hat eine erste Entscheidung zu seiner Zukunft getroffen: Der Angreifer, der vom FC Chelsea zum FC Bayern verliehen wurde, will in Zukunft nicht mehr für die Blues auflaufen. Stattdessen will er sich mit guten Leistungen für einen dauerhaften Verbleib in München empfehlen. "Auf gar keinen Fall. Auf gar keinen Fall", meinte Jacksons Berater zu einer Chelsea-Rückkehr (via Canal+)
Quelle: Daily Mail - England
Der FC Bayern steht kurz vor der Einigung über eine Vertragsverlängerung mit Dayot Upamecano. Das aktuelle Arbeitspapier läuft 2026 aus, Real Madrid, Manchester United, PSG und Manchester City haben auf einen ablösefreien Deal für den Innenverteidiger geschielt.geweckt hat.
Quelle: Fichajes - Spanien
Barça-Präsident Joan Laporta ist "optimistisch", dass den Katalanen ein spektakulärer Transfer von City-Torjäger Erling Haaland gelingen kann.
Quelle: El Nacional - Spanien
Als Alternative zu Haaland hat Barça Serhou Guirassy als idealen Kandidaten für die Nachfolge von Robert Lewandowski im Jahr 2026 ausgemacht. Der BVB würde 100 Millionen Euro Ablöse für den Torjäger verlangen.
Quelle: Fichajes - Spanien
Am Deadline Day scheiterte Eintracht Frankfurt mit der Verpflichtung von William Osula. Im Winter will die SGE einen weiteren Stürmer verpflichten und hat den 22-Jährigen von Newcastle United weiter im Fokus.
Quelle: Sportbild
Der FC Schalke will sich trotz Transferschluss noch einmal verstärken und hat den vereinslosen Jeremy Dudziak im Visier. Der Linksfuß stand bis Sommer bei Hertha BSC unter Vertrag und kann sowohl im zentralen Mittelfeld als auch auf der linken Schiene eingesetzt werden.
Quelle: FussballTransfers
Newcastle United will Dani Olmo und den FC Barcelona mit einem Angebot in Höhe von 90 Millionen Euro Ablöse von einem Transfer überzeugen.
Quelle: TEAMtalk - England
Chelsea hat Eduardo Camavinga im Blick und möchte den französischen Mittelfeldspieler kommenden Sommer von Real Madrid verpflichten. Die Blues sind bereit, bis zu 60 Millionen euro Ablöse zu zahlen.
Quelle: Fichajes - Spanien
Unter Xabi Alonso blüht Arda Güler bei Real Madrid auf. Der Offensiv-Star weckt großes Interesse aus der Premier League. Es wird erwartet, dass es Angebote von der Insel von bis zu 150 Millionen Euro geben wird.
Quelle: Defensa Central - Spanien
Real Madrid hat "große Pläne" mit Eigengewächs Nico Paz, das man 2024 an Como verkauft hatte, für 2026 aber eine Rückkaufoption von lediglich zehn Millionen Euro besitzt. Es ist wahrscheinlich, dass der Spielmacher kommenden Sommer zu den Königlichen zurückkehrt.
Quelle: Fabrizio Romano - Italien
Bei Manchester United spielt Eigengewächs Kobbie Mainoo keine große Rolle mehr, ein Wechsel in diesem Sommer kam aber nicht zustande. Newcastle-Trainer Eddie Howe gilt aber weiter als großer Fan. Es wird erwartet, dass die Magpies eine Januar-Verpflichtung des 20-Jährigen erwägen.
Quelle: talkSPORT - England
Sam Beukema wechselte erst diesen Sommer für 31 Millionen Euro von Bologna zur SSC Neapel. Der FC Liverpool hat den 26-jährigen Innenverteidiger aber weiter im Blick und Interesse, ihn als Nachfolger von Ibrahima Konaté zu verpflichten.
Quelle: TEAMtalk - England
Der Ex-Mainzer Jean-Philippe Mateta steht weiter auf der Liste von Man United und Tottenham Hotspur. Crystal Palace hat dem Torjäger ein Preisschild in Höhe von 40 Millionen Pfund (ca. 46 Mio. Euro) verpasst.
Quelle: Football Insider - England
Newcastle plant ein Angebot für Atletico-Flügelstürmer Giuliano Simeone in Höhe von 50 Millionen Euro.
Quelle: Fichajes - Spanien
Chelsea hat das Interesse an Adam Wharton von Crystal Palace verstärkt. Die Blues könnten im Januar einen Transfer-Versuch beim 21-jährigen Mittelfeldspieler machen.
Quelle: TEAMtalk - England
manual