Fußball Transfer-Gerüchte heute: Verwunderung bei Man United wegen Amorim - Rüdiger bald in die Wüste?
- Wir fassen für euch die neusten Transfer-Gerüchte des Tages aus aller Welt zusammen (16. September)
Von 90min-Redaktion

Ein Blick in die Fußball-Gerüchteküche. Das sind die neusten Transfer-Spekulationen am 16. September.
Der Vertrag von Antonio Rüdiger bei Real Madrid läuft 2026 aus. Der DFB-Verteidiger zieht erneut großes Interesse aus Saudi-Arabien auf sich. Die Topklubs der Saudi Pro League sind vom 32-Jährigen "begeistert".
Quelle: Fabrizio Romano - Italien
Bruno Fernandes hat bislang das Werben aus Saudi-Arabien immer abgeblockt. Der Mittelfeld-Star will seine Treue zu Manchester United aber überdenken, sollten die Red Devils unter Trainer Ruben Amorim nicht bald Fortschritte zeigen. Klubs aus der Saudi Pro League bemühen sich weiterhin um ihn.
Quelle: Football Insider - England
Einige Mitarbeiter bei Man United sind verwundert, dass Trainer Ruben Amorim so wenig Druck bekommt. Auch wenn der Portugiese die United-Führung spaltet, ist sein Job derzeit sicher.
Quelle: TEAMtalk - England
Manchester City hat sich ins Rennen um Marc Guehi eingeschaltet. Die Skyblues wollen den Innenverteidiger von Crystal Palace kommenden Sommer ablösefrei verpflichten. Diesen Sommer war Guehis Wechsel nach Liverpool am Deadline Day doch noch gescheitert.
Quelle: The Mirror - England
Liverpool ist bereit, für Ronald Araújo ein Angebot in Höhe von 50 Millionen Euro abzugeben. Barça ist offen für Verhandlungen über einen Transfer des Verteidigers.
Quelle: Fichajes - Spanien
Real-Madrid-Präsident Florentino Pérez ist erstaunt über die Höhe des Vertragsangebots von Arsenal an William Saliba. Der Abwehrchef der Gunners würde damit im Bereich von Jude Bellingham liegen. Die Offerte liegt demnach weit über dem, was die Königlichen bereit sind, Saliba zu zahlen. Entsprechnd schwindet die Hoffnung auf einen Transfer.
aber m
Chelsea scheiterte im Sommer mit einem Angebot in Höhe von 70 Millionen Euro für Juve-Stürmer Kenan Yıldız. Der türkische Nationalspieler bleibt im Blues-Fokus, in Turin bewertet man ihn auf über 100 Millionen Euro.
Quelle: Calciomercato - Italien
Der FC Barcelona macht Arsenal Konkurrenz im Werben um Palmeiras-Innenverteidiger Luis Benedetti. Der brasilianische Traditionsklub will rund 15 Millionen Euro Ablöse für den 19-Jährigen. Barça will allerdings nicht mehr als zwölf Millionen Euro bieten.
Quelle: Diego Firmino - Brasilien
Liverpool ist bereit, Man United im Januar-Transferfenster Konkurrenz im Werben um Brighton-Mittelfeldspieler Carlos Baleba zu machen.
Quelle: indykalia - England
Aston Villa, Newcastle United und Nottingham Forest sind daran interessiert, PSG-Mittelfeldspieler Lee Kang-in zu verpflichten. Der 24-jährige Südkoreaner könnte an einem Abschied aus Paris interessiert sein, wo er nicht regelmäßig zum Einsatz kommt.
Quelle: Ontheminute - England
Füllkrug-Klub West Ham United erwägt den nächsten Trainerwechsel. Sollte Graham Potter entlassen werden, haben die Hammers den ehemaligen Nottingham-Trainer Nuno Espírito Santo auf dem Zettel.
Quelle: Alan Nixon - England
Bei Real Madrid wird befürchtet, dass der anhaltende Streit mit den Schiedsrichtern in La Liga Liverpools Ibrahima Konaté abschrecken könnte. Der Ex-Leipziger träumt von einem Wechsel zu den Königlichen, könnte sich am Ende aber für einen einfacheren Schritt entscheiden.
Quelle: Defensa Central - Spanien
Barça-Flügelyoungster Dani Rodríguez soll im Januar auf Leihbasis zu Celta Vigo wechseln.
Quelle: Estadio Deportivo - Spanien
manual