Fußball Transfer-Gerüchte heute: Blues-Pole bei ter Stegen? Wende bei Vini Jr. & Real Madrid?
- Wir fassen für euch die neusten Transfer-Gerüchte des Tages aus aller Welt zusammen (4. November)
 
Von 90min-Redaktion

Ein Blick in die Fußball-Gerüchteküche. Das sind die neusten Transfer-Spekulationen am 4. November.
Der BVB will den auslaufenden Vertrag mit Julian Brandt verlängern. Allerdings nur unter der Bedingung, dass Brandt einen Vertrag akzeptiert, der leistungsbezogener ist und ihm insgesamt weniger Gehalt als aktuell bringen würde (derzeit sieben bis acht Mio. Euro/Jahr).
Quelle: Sky
Der FC Bayern hat schon konkrete Gespräche mit Givairo Read geführt und zeigt großes Interesse an einer Verpflichtung des 19-jährigen Rechtsverteidigers. Feyenoord verlangt für Read wohl eine Ablöse im Bereich von 25 bis 35 Millionen Euro. Zahlreiche Klubs aus der Premier League geben beim niederländischen U21-Nationalspieler ebenfalls Gas.
Quelle: Sky
Innerhalb des Klubs erwarten bei Tottenham Hotspur viele, dass Harry Kane im kommenden Sommer vom FC Bayern zu den Spurs zurückkehren wird.
Quelle: TEAMtalk - England
Chelsea hat Man United und Newcastle United im Rennen um Marc-André ter Stegen überholt. Die deutsche Nummer eins kann Barça im Januar verlassen.
Quelle: E-Notícies - Spanien
Der FC Liverpool ist im Januar bereit, insgesamt bis zu 230 Millionen Euro für drei Spieler auszugeben. Im Fokus der Reds stehen die beiden Mittelfeldspieler Eduardo Camavinga (Real Madrid) und Vitinha (PSG), sowie Inter-Innenverteidiger Alessandro Bastoni.
Quelle: Fichajes - Spanien
Liverpool ist zudem in einem "offenen Rennen" um die Verpflichtung von Dayot Upamecano, dessen Vertrag beim FC Bayern 2026 ausläuft. Auch Chelsea, Manchester United und Real Madrid sind am Innenverteidiger interessiert.
Quelle: Football Insider - England
Jonathan David könnte Juventus nach einem halben Jahr schon wieder verlassen. Die Berater des Angreifers sind in Gesprächen mit mehreren Klubs in Europa. Neben den Tottenham Hotspur hat auch der FC Bayern nach den Bedingungen für einen Deal gefragt.
Quelle: Sacha Tavolieri - Belgien
Der auslaufende Vertrag von Ron Schallenberg auf Schalke verlängert sich bei einer gewissen Anzahl an Pflichtspiel-Einsätzen automatisch. 20 bis 25 Spiele muss der 27-Jährige dafür absolvieren.
Quelle: Sky
Scouts von RB Leipzig, Aston Villa und Man United beobachten den 16-jährigen AIK-Stürmer Kevin Filling.
Quelle: Fotboll Direkt - Schweden
Timo Werner, Lukas Klostermann, Amadou Haidara und Kevin Kampl spielen bei RB Leipzig keine Rolle mehr und sollen den Klub im Bestfall schon im Winter verlassen.
Quelle: Sky
Präsident Florentino Pérez hat mit Trainer Xabi Alonso über dessen Meinung zur Zukunft von Flügelspieler Vinicius Junior bei Real Madrid gesprochen. Trotz der aktuellen Querelen glaubt Alonso, dass das Verhältnis zum Brasilianer repariert werden kann und will Vini Jr. behalten.
Quelle: Defensa Central - Spanien
Rodrygo ist dagegen offen für einen Januar-Abgang von Real Madrid, weil er unzufrieden mit seiner geringen Spielzeit ist. Seine Vertreter haben bereits Gespräche mit Arsenal und Tottenham geführt.
Quelle: TBR Football - England
Manchester United hat mit Mittelfeldspieler Kobbie Mainoo einen "Kompromiss" getroffen, ihn im Januar abzugeben. Die SSC Neapel liegt im Rennen um seine Unterschrift vorn und könnte sich mit United auf eine Leihe mit Kaufoption einigen, die unter gewissen Bedingungen zur Kaufpflicht wird.
Quelle: Sacha Tavolieri - Belgien
Sollte Mainoo Man United verlassen, öffnet sich die Tür für eine Mittelfeld-Verpflichtung im Januar. Die drei Top-Kandidaten sind Conor Gallagher von Atlético Madrid, Morten Hjulmand von Sporting und Elliott Anderson von Nottingham Forest.
Quelle: TEAMtalk - England
Chelsea hat Interesse an Rafael Leão und wäre bereit, für den Flügelstürmer rund 120 Millionen Euro Ablöse zu bezahlen. Die AC Mailand wäre bei dieser Summe gesprächsbereit.
Quelle: Fichajes - Spanien
Real Madrid hat Kontakt zum Agenten des Levante-Stürmers Karl Etta Eyong aufgenommen, aber der 22-Jährige hat angedeutet, dass er lieber zu Barça wechseln würde.
Quelle: SPORT - Spanien
manual