Fußball Transfer-Gerüchte heute: Barça will Flick mit Ex-Coach ersetzen - Drei Giganten an Schlotterbeck dran
- Wir fassen für euch die neusten Transfer-Gerüchte des Tages aus aller Welt zusammen (02. November)
Von 90min-Redaktion

Ein Blick in die Fußball-Gerüchteküche. Das sind die neusten Transfer-Spekulationen am 2. November.
Der FC Chelsea sowie die beiden Stadtrivalen Manchester United und Manchester City sollen die drei Premier-League-Klubs sein, die an einer Verpflichtung von Vinicius Junior von Real Madrid interessiert sind.
Quelle: Fichajes
Mohamed Salah, Superstar des FC Liverpool, hat angeblich von einem nicht genannten Verein der Saudi-Pro League ein Vertragsangebot über rekordverdächtige 150 Millionen Euro pro Jahr erhalten.
Quelle: Fichajes
Die Kaufverpflichtungsklausel im Leihvertrag von Harvey Elliott zwischen Stammklub FC Liverpool und Liga-Konkurrent Aston Villa tritt wohl nur in Kraft, wenn er eine bestimmte Anzahl von Premier-League-Spielen bestreitet. Bundesligavereine sollen die Situation um den 22-Jährigen beobachten.
Quelle: Daily Mail
Der FC Liverpool bemüht sich um die Verpflichtung von Nico Schlotterbeck. Beim Werben um den Innenverteidiger von Borussia Dortmund steht jedoch große Konkurrenz gegenüber. Auch Real Madrid und der FC Bayern München haben ein Auge auf den DFB-Nationalspieler. Letztere könnten sogar einen Vertrag im Wert von 14 Millionen Euro pro Jahr anbieten.
Quelle: Fichajes
Die beiden Mittelfeldspieler mit der größten Bedeutung, die Manchester United für den Sommer 2026 im Visier hat, sind Carlos Baleba von Brighton & Hove Albion und Angelo Stiller vom VfB Stuttgart.
Quelle: Fichajes
Auch West Ham United ist an einer Verpflichtung von Stiller interessiert, allerdings hängt ein Wechsel davon ab, ob Guido Rodríguez den Verein im Januar verlässt.
Quelle: Fußball Europa
Real Madrid ist zuversichtlich, Marc Guéhi ablösefrei von Crystal Palace verpflichten zu können – ein Vertrag kann zwischen den beiden Parteien bereits im Januar ausgehandelt werden.
Quelle: The Sun
Der brasilianische Mittelfeldspieler Lucas Paquetá von West Ham United könnte den PL-Klub im Januar verlassen. Bislang hat der angebliche Interessent Manchester United jedoch noch keine Schritte unternommen, den 28-Jährigen an Land zu ziehen.
Quelle: GIVEMESPORT
Allerdings haben die Red Devils sich ebenfalls in den Kampf um den begehrten Innenverteidiger Marc Guéhi von Crystal Palace eingeschaltet. Dessen Berater arbeiten derzeit an seinem nächsten Karriereschritt.
Quelle: TBR Football
Die Zukunft des Brasilianers Rodrygo bei Real Madrid ist weiterhin ungewiss. Xabi Alonso erwartet eine Leistungssteigerung des Angreifers, wenn dieser im Bernabéu bleiben will.
Quelle: Fichajes
Tottenham Hotspur erwägt ein überraschendes Angebot für den Mittelfeldspieler Scott McTominay vom SSC Neapel. Seit seinem Weggang von Manchester United im Sommer 2024 hat der Schotte herausragende Leistungen gezeigt.
Quelle: Football Insider
Arsenal-Trainer Mikel Arteta wird im Januar Geld zur Verfügung haben. Die langfristigen Transferziele Ayyoub Bouaddi vom LOSC Lille, Lennart Karl vom FC Bayern und Marc Casadó vom FC Barcelona könnten allerdings unerreichbar sein.
Quelle: Caught Offside
Newcastle United räumt der Vertragsverlängerung mit dem niederländischen Innenverteidiger Sven Botman nun wohl Priorität ein, nachdem Chelsea, Manchester City und Paris Saint-Germain Interesse bekundet haben sollen.
Quelle: Chronicle
Crystal Palace plant Gespräche mit Jean-Philippe Mateta über einen neuen Vertrag – Tottenham hat wohl Interesse an dem Ex-Mainzer bekundet.
Quelle: Football Insider
Der FC Everton könnte einen sensationellen Versuch unternehmen, den Brasilianer Richarlison von Tottenham zurückzuholen.
Quelle: TEAMtalk
Sollte der deutsche Trainer Hansi Flick sich entscheiden, seinen 2027 auslaufenden Vertrag mit dem amtierenden Meister der spanischen La Liga nicht zu verlängern, wird sich der FC Barcelona um die Rückkehr von PSG-Coach Luis Enrique bemühen.
Quelle: El Nacional
Der katalanische Spitzenklub könnte sich zudem auf Bayern Münchens Stürmer Harry Kane fokussieren, um einen langfristigen Nachfolger für Robert Lewandowski zu finden. Der 32-Jährige hat eine Ausstiegsklausel in Höhe von 65 Millionen Euro in seinem Vertrag mit dem deutschen Rekordmeister.
Quelle: El Nacional
Weitere Transfer-Gerüchte lesen:
manual