Fußball Transfer-Gerüchte heute: Bayern erhält neue Konkurrenz für Guehi - Juve heiß auf BVB-Star

  • Wir fassen für euch die neusten Transfer-Gerüchte des Tages aus aller Welt zusammen (01. November)
Marc Guehi ist ein Transferziel des FC Bayern
Marc Guehi ist ein Transferziel des FC Bayern / Warren Little/GettyImages
facebooktwitterreddit

Ein Blick in die Fußball-Gerüchteküche. Das sind die neusten Transfer-Spekulationen am 1. November.

Der FC Bayern München wird den von Chelsea ausgeliehenen Stürmer Nicolas Jackson, der nun ins Visier von Everton geraten ist, voraussichtlich nicht dauerhaft verpflichten.

Quelle: Football Insider - England

Juventus Turin ist heiß auf Felix Nmecha. Der Mittelfeldspieler des BVB könnte die Probleme der Alten Dame im Mittelfeld beheben.

Quelle: calciamercato.it - Italien

Der BVB will Nmecha allerdings nicht abgeben und würde mindestens 50 Millionen Euro fordern, sofern Juve wirklich ernst macht. Der Vertrag läuft noch bis 2028.

Quelle: Bild

Schlechte Nachrichten für Eintracht Frankfurt: Trotz des Wunsches, ihn im Sommer zu verkaufen, hat Newcastle United bereits entschieden, dass in diesem Winter keine Angebote für Stürmer Will Osula angenommen werden.

Quelle: Daily Mail - England

Die AC Mailand beschäftigt sich mit Eintracht-Stürmer Jonathan Burkardt. Auch wenn die Erfolgschancen gering sind, wollen die Rossoneri schon im Winter einen Vorstoß wagen.

Quelle: Gazzetta dello Sport - Italien

Real Madrid hat bereits beschlossen, im nächsten Sommer die Rückkaufklausel für Chema Andrés vom VfB Stuttgart zu ziehen. Das gleiche Vorhaben gilt für Nico Paz von Como.

Quelle: AS - Spanien

PSG-Mittelfeldspieler Vitinha steht ganz oben auf der Transferwunschliste von Real Madrid, doch aufgrund seines hohen Stellenwerts für die Pariser ist fast unmöglich zu bekommen.

Quelle: Defensa Central - Spanien

Stattdessen ist Real Madrid bereit, ein Angebot für den Mittelfeldspieler Alexis Mac Allister von Liverpool abzugeben. Die Madrilenen glauben, dass der Bedarf an einem neuen Spielmacher groß ist, sodass man sich schon im Winter um eine Verpflichtung bemühen will.

Quelle: Indykalia - England

Joshua Zirkzee hofft, im Januar von Manchester United zu einem anderen Verein der Premier League zu wechseln. Aston Villa, Brighton & Hove Albion, Everton und West Ham United sind alle an einer festen Verpflichtung interessiert, während Sunderland den Niederländer auf Leihbasis verpflichten möchte.

Quelle: TEAMtalk - England

Zirkzee könnte durch Palmeiras-Stürmer Vitor Roque ersetzt werden, Man Utd ist bereit, 50 Millionen Euro zu bieten.

Quelle: Fichajes - Spanien

Die Hoffnungen von ManUtd, den Mittelfeldspieler Morten Hjulmand von Sporting Lissabon zu verpflichten, wurden durch das Interesse von Juventus Turin zunichte gemacht, nachdem dort Luciano Spalletti als neuer Trainer verpflichtet wurde.

Quelle: Tuttosport - Italien

Ähnlich verhält es sich mit Bemühungen des FC Bayern und Liverpool um den Innenverteidiger Marc Guehi von Crystal Palace, die durch das Interesse von Inter Mailand zusätzlich erschwert werden. Inter ist bereit, bereits im Januar ein Angebot für den Engländer abzugeben und könnte sogar Yann-Aurel Bisseck eintauschen.

Quelle: Gazzetta dello Sport - Italien

Crystal Palace hat Nathan Aké von Manchester City als potenziellen Ersatz für Guehi im Blick.

Quelle: TEAMtalk - England

Arsenal und Man Utd verhandeln beide über einen Vertrag für den 18-jährigen Mittelfeldspieler Ayyoub Bouaddi von Lille.

Quelle: Mark Brus

Angesichts des Interesses von Juventus Turin hat Chelsea Gespräche mit Rechtsverteidiger Malo Gusto über einen neuen Langzeitvertrag aufgenommen.

Quelle: RMC Sport - Frankreich

Arsenal-Stürmer Gabriel Jesus im Winter den Verein verlassen lassen und ist offen für Leihangebote oder feste Angebote in Höhe von 30 Millionen Euro. Bournemouth, Fulham und West Ham sind alle daran interessiert, ihn in der Premier League zu halten, während die AC Mailand und Juventus in der Serie A die Favoriten sind.

Quelle: Milanlive - Italien

Thomas Frank möchte die Offensive von Tottenham Hotspur verstärken und hat Jarrod Bowen von West Ham und Samu Aghehowa von Porto für insgesamt 130 Millionen Euro im Visier.

Quelle: Fichajes - Spanien

Während der FC Barcelona Stürmer Karl Etta Eyong von Levante umwirbt, hat man in Joaquín Panichelli von Straßburg, der die Torschützenliste der Ligue 1 anführt, eine zunehmend beliebte Alternative gefunden.

Quelle: Mundo Deportivo - Spanien

Die Katalanen haben auch Arsenal-Kapitän Martin Ødegaard als Ziel ins Visier genommen. Barca plant, im nächsten Sommer einen Vorstoß für den norwegischen Mittelfeldspieler zu unternehmen.

Quelle: Indykaila - England

Mittelfeldspieler Marc Casadó von Barcelona ist in der Premier League begehrt. Chelsea liegt im Rennen um seine Unterschrift vorn, aber auch Arsenal ist interessiert.

Quelle: Mark Brus

Barcelona und Dinamo Zagreb haben sich auf ein Gesamtpaket für den 17-jährigen Flügelspieler Cardoso Varela geeinigt, der voraussichtlich nächstes Jahr, sobald er 18 wird, nach Katalonien wechseln wird.

Quelle: Mundo Deportivo - Spanien


manual