Fünf auslaufende Verträge! So plant der HSV mit Königsdörffer & Co.
Von Fabian Küpper

Der Hamburger SV hat auf dem Transfermarkt im Sommer nahezu alles richtig gemacht. Stefan Kuntz und Claus Costa holten fast nur Volltreffer. Das schlägt sich in den letzten Wochen auch auf dem Platz nieder, der HSV holte aus den vergangenen drei Spielen sieben Punkte und zeigte insbesondere gegen Mainz 05 phasenweise begeisternden Fußball. Es ist klar: Können die Hanseaten dieses Niveau halten, werden sie mit dem Abstieg nichts zu tun haben.
Das sorgt für Planungssicherheit, schließlich haben Kuntz und Costa für den kommenden Sommer gleich fünf Baustellen, die sie angehen müssen. Denn es laufen insgesamt fünf Verträge aus, darunter auch Arbeitspapiere von absoluten Leistungsträgern. Laut der Bild hat man sich aber schon frühzeitig Gedanken gemacht, sodass bei jedem Spieler des Quintetts eine Tendenz erkennbar ist.
Klare Tendenz bei Heuer Fernandes und Königsdörffer
Kapitän Daniel Heuer Fernandes ist dabei augenscheinlich die wichtigste Personalie. Der 32-Jährige ist seit Jahren die Nummer eins im Hamburger Tor und zu einer echten Identifikationsfigur gereift. Hier ist der Wunsch klar: Heuer Fernandes soll verlängern, genauere Gespräche sind für den Winter geplant (90min berichtete). Der Zeitpunkt ist dabei vom 32-Jährigen bewusst gewählt, so bleibt ihm nämlich noch genug Zeit, um seine ohnehin schon starke Verhandlungsposition weiter zu verbessern.
Ähnlich wichtig wie der Deutsch-Portugiese für das Spiel der Hamburger ist Ransford-Yeboah Königsdörffer. Dieser stand im Sommer kurz vor einem Wechsel zum OGC Nizza, der Wechsel platzte jedoch auf den letzten Metern. Mittlerweile ist er im internen Stürmer-Ranking auf Platz eins geklettert, auch wenn er noch auf sein erstes Saisontor wartet. "Ein Stürmer wird nicht nur an Toren gemessen“, erklärte Sportdirektor Costa gegenüber der Hamburger Morgenpost. Merlin Polzin sieht es ähnlich: "Er kann Chancen kreieren in Situationen, in denen eigentlich gar kein Momentum vorhanden ist, um gefährlich zu werden."
Daher wolle man laut der Zeitung auch den Vertrag verlängern, auch wenn es aktuell nichts Neues zu vermelden gibt. "Man ist mit der Agentur im Austausch", erklärte Costa. Hier bahnt sich also ein potenziell langatmiger und zäher Poker an.
Trio muss um neuen Vertrag kämpfen
Viel klarer ist die Sachlage da bei Gui Ramos. Der Verteidiger, der vor zwei Jahren aus Bielefeld kam, ist aktuell nur Innenverteidiger Nummer fünf. Daher würden die Hanseaten ihm keine Steine in den Weg legen. Auch für einen vorgezogenen Abschied im Winter wäre der Aufsteiger laut der Bild offen - schließlich könnten die Hanseaten so noch eine kleine Ablöse für den 28-Jährigen bekommen.
Wie Ramos kämpft auch Jonas Meffert aktuell um seine Einsatzzeiten. Der Routinier und Vizekapitän wird intern für seine Zuverlässigkeit geschätzt und gilt zudem als wichtiger emotionaler Leader in der Kabine. Hier soll die Situation später in der Saison genauer beleuchtet werden, bis dahin wolle der HSV die Situation des 31-Jährigen im Auge behalten.
Der fünfte Spieler im Bunde ist mit William Mikelbrencis ein eigentlich aufstrebender und talentierter Rechtsverteidiger. Allerdings hat er das Duell gegen Giorgi Gocholeishvili vorerst verloren. Er muss sich durch gute Leistungen für einen neuen Vertrag empfehlen, denn eigentlich sind die Hamburger Verantwortlichen von den Qualitäten des Franzosen überzeugt.
HSV nur bei zwei Personalien unter Druck
Es stehen also geschäftige Monate in der Hansestadt an, zumindest bei Heuer Fernandes und Königsdörffer ist davon auszugehen, dass die Rothosen alles tun werden, um das Duo an den Verein zu binden. Schließlich sind beide Spieler zu wichtig und zu gut, um sie im nächsten Sommer ablösefrei zu verlieren.
Bei den übrigen drei Spielern steht der HSV hingegen nicht so sehr unter Druck. Ramos hat ohnehin keine Zukunft in der Hansestadt, wohingegen man bei Meffert und Mikelbrencis die kommenden Wochen und Monate abwarten kann.
feed