Fremdkörper Jackson? Kompany mit klarer Meinung zur Kritik von Matthäus
Von Fabian Küpper

Die Suche nach offensiven Verstärkungen im vergangenen Sommer glich beim FC Bayern einer Seifenoper. Jeden Tag gab es neue Wasserstandsmeldungen zu angeblichen Kandidaten, von denen die meisten am Ende im Sande verliefen.
Auch der Transfer von Nicolas Jackson fällt in die Kategorie Seifenoper. Der Senegalese war schon in München, ehe Chelsea den Deal aufgrund einer Verletzung von Stürmer Liam Delap platzen ließ. Doch Bayern bekam Jackson am Ende doch, da die Blues statt seiner lieber Marc Guiu vom AFC Sunderland zurückholten. Dennoch läuft es für Jackson noch nicht rund, was ihm viel Kritik einbrachte – unter anderem von Lothar Matthäus.
Kompany verteidigt Jackson
Der Sky-Experte erklärte im BILD-Podcast Bayern-Insider: "Er kriegt wenig Spielzeit und wenn er gespielt hat, hat er noch ein bisschen wie ein Fremdkörper gewirkt. Bei Olise, Kane, Diaz, Kimmich, Pavlovic – da läuft der Ball. Bei ihm bleibt er immer ein wenig hängen bzw. vom Passspiel her ist er noch nicht so scharf."
Trainer Vincent Kompany reagierte vor dem Spiel gegen Leverkusen auf die scharfe Kritik Matthäus' – und stellt sich vor Jackson. "Er arbeitet sehr gut. Meiner Meinung nach ist seine Integration sehr schnell gelaufen. Ich habe kein Problem damit, auch mal eine total andere Meinung zu haben, als das, was manchmal in den Medien kommuniziert wird", erklärte er.
Jackson habe seinen Wert für die Mannschaft schon häufig unter Beweis gestellt, hob der Belgier hervor: "Meinem Gefühl nach hat er in der ersten Halbzeit gegen Dortmund eine überragende Rolle gespielt. Das hat er auch gegen Paphos gemacht. Gegen Brügge ist er ebenfalls gut reingekommen."
Kompany sehr zufrieden mit Jacksons Entwicklung
Für Kompany zählen ohnehin nicht irgendwelche Statistiken. Viel wichtiger ist ihm die Entwicklung – und die stimmt bei Jackson. "Integration heißt, dass man immer ein bisschen Zeit braucht. Aber in seinem Fall ist er spielerisch schon, wo er sein muss", erklärt Kompany und ergänzt: "Irgendwann kommen dann vielleicht die Statistiken – und dann werden alle trotzdem sagen: 'Guter Spieler!' Ich habe schon gute Sachen gesehen – deswegen bleiben wir ruhig und unterstützen ihn."
Die nächste Chance gibt es für Jackson heute Abend, wenn Bayer Leverkusen zum Spitzenspiel in der Allianz Arena gastiert. Vielleicht platzt ja ausgerechnet gegen den Rivalen aus dem Rheinland der Torknoten des Senegalesen.
Weitere Bayern-News lesen:
feed