
Transfer News - Frauenfußball
Transfer News bei 90min - Die aktuellsten Wechsel und Gerüchte im Frauenfußball
Mehr Transfer-News
In der US-amerikanischen NWSL kam es am Samstag zum Duell der deutschen Torhüterinnen Ann-Katrin Berger und Almuth Schult. Gotham City und Kansas City Current trennten sich schlussendlich mit einem Unentschieden.
Die Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2029 könnte zum dritten Mal in Deutschland stattfinden. Der Deutsche Fußball-Bund gab nun bekannt, dass er sich um die Ausrichtung des europäischen Turniers bewirbt.
Der Titelverteidiger verstärkt seinen Kader weiter und verpflichtet die Abwehrspielerin Magou Doucouré.
Frauenfußball ist nicht nur in Europa und den USA auf dem Vormarsch, sondern auch in Saudi-Arabien. Vor wenigen Wochen wurde der Wechsel von Sara Björk Gunnarsdóttirin in die Wüste bekannt - das löste negative Diskussionen darüber aus, ob auch Spielerinne
Der Fußball der Frauen befindet sich weiterhin in einer Phase des Wachstums. Immer mehr internationale Ligen warten mit professionellen Strukturen auf und testen neue Spielmodi.
Riola Xhemaili verlängert ihren Vertrag beim VfL Wolfsburg zwar bis 2027, wird aber in diesem Sommer für ein Jahr in die Niederlande ausgeliehen.
Nach drei Spielzeiten bei Aston Villa beginnt für Alisha Lehmann ein neues Abenteuer in Italien.
Der FC Chelsea hat die 24-jährige französische Nationalstürmerin Sandy Baltimore von Paris Saint-Germain verpflichtet.
Einem Journalisten zufolge laufen Verhandlungen zwischen Stroot und Manchester United, doch der Trainer der Wölfinnen hat noch einen Vertrag bis 2025.
Nach neun Jahren verabschiedete sich Fran Kirby vom FC Chelsea. Nun steht ihr neuer Verein fest.
Nach einem Jahr beim FC Bayern geht es für Jill Baijings in der englischen WSL weiter - zumindest vorerst. Der amtierende deutsche Meister gab am Freitagvormittag bekannt, dass die Mittelfeldspielerin an Aston Villa verliehen wird.
Stürmer-Star Vivianne Miedema hat nach ihrem Abschied von Arsenal für drei Jahre bei Man City. Ein Transfer, der die Titelambitionen der Skyblues unterstreicht.