
Frauen-Bundesliga
Hier findest du alle aktuellen News, Transfergerüchte, Kommentare und Spielberichte zur Frauen-Bundesliga.
Mehr News zur Frauen-Bundesliga
Für die deutsche Nationalmannschaft geht es Ende Februar in der Nations League los. Bundestrainer Christian Wück hat in seinem ersten Aufgebot im EM-Jahr vor allem mit einer Spielerin überrascht.
Die Frauen von Eintracht Frankfurt haben mit 9:0 gegen Turbine Potsdam gewonnen. Damit hat die SGE ihren Status als Favorit auf die Meister-Schale in der Frauen-Bundesliga zementiert. Die neue Gier von Frankfurt hebt sie von Wolfsburg und Bayern ab.
Im Kicker-Interview spricht Bundestrainer Christian Wück unter anderem über einen möglichen Wechsel von Jule Brand und Klara Bühl ins Ausland.
Ein Kommentar über die Fankultur im Frauenfußball und wie manche Supporter die Grenzen der Nahbarkeit strapazieren.
Sowohl Wolfsburg als auch Bayern kämpfen um den Einzug in das Halbfinale der UEFA Women's Champions-League. Im Finale könnten die beiden deutschen Teams aufeinandertreffen. Doch wie wahrscheinlich ist das?
Auf Bayern und Wolfsburg warten zwei Hammer-Lose im Viertelfinale der UEFA Women's Champions-League. Doch wie reagieren die Verantwortlichen der deutschen Teams auf die jeweiligen Härtetests?
Mit der Verpflichtung von Arianna Caruso reagiert der FC Bayern auf die jüngsten Verletzungen. Die italienische Nationalspielerin bringt nicht nur geballte internationale Erfahrung, sondern auch Führungsqualitäten mit nach München.
Merle Frohms hat ihren Stammplatz im Tor der Wölfinnen an die bisherige Ersatztorfrau Anneke Borbe verloren.
Die Bayern-Frauen sichern sich die Dienste von Arianna Caruso bis zum Ende der laufenden Saison.
In der Frauen-Bundesliga verdienen die Spielerinnen durchschnittlich deutlich mehr Geld als früher. Laut dem Saisonreport 2023/24 des DFB verdiente eine Spielerin durchschnittlich 4000 Euro pro Monat. Die Unterschiede im Frauenfußball sind aber groß.
Naomi Girma und Keira Walsh: Der FC Chelsea gibt im Frauenfußball viel Geld für Defensivspielerinnen aus. Das passt zur neuen Wertschätzung von Verteidigerinnen. Girma ist die erste Fußballerin, die für eine Million Euro Ablösesumme oder mehr wechselte.
Walsh, Girma und Kelly - die wichtigsten Transfers im Überblick