Kurios: Kommender CL-Gegner wollte diese zwei Eintracht-Stars

In der Champions League trifft Eintracht Frankfurt am Donnerstag auf Galatasaray Istanbul. Es hätte wohl nicht viel gefehlt, und zwei Stars der SGE hätten auf der anderen Seite gespielt.
Can Uzun mischt bei Eintracht Frankfurt die Bundesliga auf
Can Uzun mischt bei Eintracht Frankfurt die Bundesliga auf / Alex Grimm/GettyImages
facebooktwitterreddit

Für Eintracht Frankfurt beginnt das große Abenteuer in der Champions League gleich mal mit einem besonders stimmungsvollen Duell: Am Donnerstag (21 Uhr) treffen die Hessen im heimischen Deutsche Bank Park auf Galatasaray Istanbul.

Ein wenig zusätzliche Brisanz erhält das Spiel dadurch, dass zwei Frankfurter wohl fast beim kommenden Gegner gelandet wären. Wie die Bild berichtet, war in diesem Sommer Torhüter Kaua Santos ein großes Thema beim türkischen Meister.

Der Brasilianer, der nach langer Verletzungspause am Sonntag gegen Union Berlin wohl sein großes Comeback gibt, hätte bei Galatasaray demnach die neue Nummer eins werden sollen. Allerdings entschied sich Santos ohne lange Überlegungen für einen Verbleib in Frankfurt, wo er aktuell zwar Konkurrenz von Michael Zetterer bekommt, perspektivisch aber die Rolle als klare Stammkraft zwischen den Pfosten zugeteilt bekam.

Dabei hätte die Eintracht bei einem Verkauf des 22-Jährigen die nächste XXL-Ablöse generieren können. Die 27,5 Millionen Euro, die später für den türkischen Nationalkeeper Ugurcan Cakir auf den Tisch gelegt wurden, hätte Galatasaray dem Bericht zufolge auch für Santos bezahlt. Den talentierten Torwart wollen die Frankfurter in Zukunft aber wohl auf keinen Fall für unter 60 Millionen Euro abgeben.

Auch Uzun entschied sich für die Eintracht - und blüht jetzt auf

Neben Santos hätte auch Can Uzun bei Galatasaray landen können. Laut Bild war der Süper-Lig-Klub im Sommer 2024 stark am damaligen Offensivjuwel des 1. FC Nürnberg interessiert, verlor aber das Rennen gegen die Eintracht, die elf Millionen Euro Ablöse für Uzun zahlte.

Nachdem Uzun in der vergangenen Saison noch Startschwierigkeiten in der Bundesliga hatte, blüht der 19-Jährige in der neuen Spielzeit auf: Nach drei Saisonspielen steht er bereits bei drei Toren und zwei Vorlagen. Die Frankfurter dürfen hoffen, dass am Donnerstag auch seine ersten Scorer in der Königsklasse hinzukommen.


Weitere News rund um Eintracht Frankfurt lesen:

feed