Fortuna: Entscheidung über Zukunft von Daniel Thioune gefallen

Die Fortuna hat einen schwachen Saisonstart hingelegt und am Wochenende zuhause mit 0:3 verloren.
Daniel Thioune muss liefern
Daniel Thioune muss liefern / Christof Koepsel/GettyImages
facebooktwitterreddit

Fortuna Düsseldorf galt vor der Saison als großer Aufstiegsfavorit, doch nach sechs Spieltagen dümpeln die Rheinländer mit sieben Punkten auf Platz 13 herum. Nachdem diese Punkteausbeute aufgrund schwacher Auftritte schon recht schmeichelhaft war, gab es am Wochenende eine völlig verdiente 0:3-Heimpleite gegen den SV Darmstadt.

Das rückt natürlich Daniel Thioune in den Fokus, der zwar noch nicht akut um seinen Job bangen muss, aber von seinem Sportvorstand Klaus Allofs nun öffentlich angezählt wurde. "Wir können den Trainer nicht ganz aus der Verantwortung nehmen. Er ist dafür verantwortlich, dass sich das bessert", sagte Allofs bezüglich der biederen Vorstellung der Fortuna, die sowohl spielerisch enttäuschte als auch die "bedingungslose Leidenschaft" vermissen ließ.

Das kommende Spiel gegen den VfL Bochum, der mit drei Punkten den vorletzten Tabellenplatz belegt und schon einen Trainerwechsel hinter sich hat, dürfte richtungsweisend für Thioune sein. "Ich mache das jetzt nicht mit einem Endspiel", sagte Allofs zwar, betonte aber auch unmissverständlich: "Es wäre nicht glaubwürdig, wenn ich sagen würde, der Trainer ist außerhalb jedweder Diskussion."

"Ich muss mich nach enttäuschenden 90 Minuten beim Publikum entschuldigen. Mit den vereinzelten Pfiffen sind wir noch gut bedient", gab Thioune nach der Niederlage gegen Darmstadt zu.

Die anvisierten Aufstiegsränge sind nach sechs Spieltagen bereits sechs Punkte entfernt. Thioune muss jetzt schnellstmöglich liefern!


Weitere News zur 2. Bundesliga lesen:

feed