Fix: Direkte Bundesliga-Absteiger stehen fest
Von Oscar Nolte

Die 1. Bundesliga hat ihre beiden direkten Absteiger der Saison 2024/25 gefunden. Der VfL Bochum und Holstein Kiel sind nach dem 33. Spieltag sicher abgestiegen, haben rechnerisch keine Chance mehr, den Relegationsplatz 16 zu erreichen.
Ohnehin schlechte Karten hatte vor dem Spieltag der VfL Bochum, der auf Schützenhilfe beim Duell zwischen Union Berlin und dem aktuellen Tabellen-16. Heidenheim hoffen musste. Die Heidenheimer machten in der Haupstadt allerdings ihre Hausaufgaben und gewannen deutlich mit 3:0 gegen Union. Zeitgleich ging Bochum gegen Mainz 05 baden und steigt mit der 4:1-Niederlage gegen die Rheinhessen als Tabellenletzter der 1. Bundesliga ab.
Auch bei Holstein Kiel sind die Lichter aus. Die Störche hätten mit einem Punktgewinn im Heimspiel gegen den SC Freiburg am 34. Spieltag noch Chancen auf das Erreichen der Relegation gehabt, verloren jedoch gegen die Breisgauer. Kiel ging gegen den Sport-Club zwar sogar in Führung, hatte den Gästen aus Freiburg anschließend aber zu wenig entgegenzusetzen. Der SCF drehte die Partie und schickt Kiel mit dem 2:1-Auswärtssieg in die 2. Liga.
Heidenheim, St. Pauli, Hoffenheim - wer muss in die Relegation?
Am 34. Spieltag geht es also nur noch um den Relegationsplatz. Sollte allerdings am Sonntag der 1. FC St. Pauli gegen Eintracht Frankfurt punkten, hat Heidenheim aufgrund des deutlich schlechteren Torverhältnisses eigentlich aber nur noch hypotethische Chancen, Pauli oder die TSG Hoffenheim noch zu überholen.
Weitere Artikel zur 1. Bundesliga lesen:
feed