Fix! Barca schnappt sich portugiesisches Toptalent
Von Fabian Küpper

Dinamo Zagreb ist seit jeher als Talentschmiede bekannt. Das berühmteste Beispiel ist definitiv Luka Modric. Der Mittelfeldspieler startete bei Dinamo seine Laufbahn, genauso wie der heutige Weltklasse-Verteidiger Josko Gvardiol.
Ob Gustavo Varela auch so eine Laufbahn wie das gerade genannte Duo einschlagen kann, muss sich erst noch zeigen. Doch die Anlagen sind beim 17-jährigen Linksaußen definitiv vorhanden. Der FC Barcelona hat deshalb jetzt Nägel mit Köpfen gemacht.
Hochtalentierter Flügelflitzer
Denn wie die Mundo Deportivo berichtet, hat Barca die Verpflichtung des portugiesischen Youngstars unter Dach und Fach gebracht. Die Blaugrana überweisen fünf Millionen Euro für Varelas Dienste in die kroatische Hauptstadt. Allerdings kann die Summe durch Bonuszahlungen noch auf 25 Millionen Euro ansteigen.
Unklar ist allerdings noch, wann genau der 17-Jährige nach Katalonien wechseln wird. Denn Zagreb möchte den Youngster noch zwei Jahre behalten, heißt es in dem Artikel. Trotzdem sei sich Dinamo sicher, Varela nicht von einem endgültigen Wechsel abhalten zu können.
Ein undurchsichtiger Transfer
Damit ist die interessante Karriere des jungen Portugiesen um ein weiteres Kapitel reicher. Schließlich gab es bereits bei seinem Wechsel zu Zagreb einige Nebengeräusche. Denn der 17-Jährige kam erst im Februar dieses Jahres zum kroatischen Top-Klub. Zuvor war er vereinslos, nachdem er sich im Streit von seinem Ausbildungsklub, dem FC Porto, getrennt hatte.
Vor allem der Weg, bis Varela schließlich den Weg nach Kroatien fand, ist extrem ungewöhnlich. Treibende Kraft des Wechsels soll der Vater gewesen sein, da dieser unzufrieden mit den Vertragsbedingungen war, die Porto seinem Sohn geboten hatte. 400 Euro pro Monat soll das Gebot gewesen sein.
Angeblich soll Varela vor allem deshalb nach Kroatien gewechselt sein, weil sein Vater dort Arbeit fand, zunächst ging es für ihn jedoch nicht zu Dinamo Zagreb, sondern zum Viertligisten NK Dinamo Odranski Obrez – ein Kuriosum, schließlich galt Varela zu jenem Zeitpunkt als eines der größten Talente Europas.
Es wird gemunkelt, dass noch weitere Spielerberater ihre Finger im Spiel gehabt haben, bewiesen ist das jedoch nicht. Laut kroatischen Medienberichten versuchte Porto deshalb, gegen den Transfer vorzugehen, doch die FIFA gab grünes Licht.
Varela schreibt Geschichte
Für die Profis von Dinamo spielt Varela erst seit diesem Sommer, zuvor kam er in der U19 des Vereins zum Einsatz. Dort hat er vor allem in der Europa League für Aufsehen gesorgt, als ihm gegen Malmö sein erstes Profitor gelang – sechs Tage vor seinem 17. Geburtstag.
Damit ist Varela einer von nur acht Profis, die im Alter von 16 Jahren ein Tor in einem UEFA-Wettbewerb geschossen haben. Barcelona kann sich also auf ein großes Talent freuen – allen bisherigen Kuriositäten seiner Karriere zum trotz.
Weitere Barca-News lesen:
feed