Fingerzeig an Kehl? BVB stellt Verhandlungs-Experten ein
Von Oscar Nolte

Im modernen Fußball wird mit schwindelerregenden Summen hantiert. Dabei geht es um Ablösen, Handgelder, Zusatzklauseln oder Jahresgehälter sowie Prämien. Borussia Dortmund will angesichts dessen mehr Kompetenz auf der Verhandlungs-Ebene haben und hat zu diesem Zweck nicht nur einen neuen Mitarbeiter eingestellt, sondern für den Neuzugang sogar eine eigene Stelle geschaffen.
BVB stellt "Referent Geschäftsführer Sport & Stabstelle Verhandlungsführung" ein
Laut Angaben der Bild hat der BVB Simon Rödder als "Referent Geschäftsführer Sport & Stabstelle Verhandlungsführung" eingestellt. Rödder ist direkt Sport-Geschäftsführer Lars Ricken unterstellt, soll in seiner Tätigkeit aber auf allen Ebenen unterstützen und wirken.
"Da im Profifußball mit enormen Beträgen agiert wird, ist es für mich ein Gebot der Verantwortung, dass wir uns auch im Bereich Verhandlungsführung kontinuierlich weiterentwickeln. Daher habe ich die Stabsstelle Verhandlungsführung geschaffen. Für deren Leitung konnten wir in Simon Rödder einen ausgewiesenen Experten gewinnen, der mich zugleich als Referent in weiteren Themen unterstützt", wird Ricken von der Bild zitiert.
Rödder ist ausgewiesener Verhandlungs-Experte. 2022 trat er mit seinem Produkt "EasyMirror" bei der bekannten TV-Show "Die Höhle der Löwen auf", baute das auf Datenanalyse und Spielerrekrutierung ausgelegte Unternehmen "SciSports" auf und entwickelte einen Verhandlungs-Workshop für die DFL und den DFB.
"Zuvor war er bei einer auf Verhandlungen spezialisierten Managementberatung tätig und verantwortete dort den Sportsektor. Mit diesem Profil wird er uns dabei unterstützen, Prozesse im Sport noch professioneller und effizienter zu gestalten", schwärmte Ricken.
Was bedeutet die Rödder-Verpflichtung für Sebastian Kehl?
Die Verpflichtung von Rödder kann auch als Fingerzeig an Sebastian Kehl interpretiert werden. Der Dortmunder Sportdirektor wird in der Öffentlichkeit oft für unter anderem sein fehlendes Verhandlungsgeschick kritisiert.
Auf der anderen Seite könnte das Duo Kehl und Rödders sich auch wunderbar ergänzen; Kehl bringt die Kontakte und Expertise im Profifußballbereich, Rödders die Verhandlungskompetenz mit. In jedem Fall ist die Verpflichtung des neuen "Referent Geschäftsführer Sport & Stabstelle Verhandlungsführung" ein spannender Schritt vom BVB.
Weitere Artikel zum BVB lesen:
feed