FCN-Transfers: Club verpflichtet Jander-Nachfolger
Von Simon Zimmermann

Nach dem völlig missglückten Saisonstart hat der 1. FC Nürnberg am letzten Transfertag noch einmal zugeschlagen und sich eine weitere Verstärkung für das zentrale Mittelfeld gesichert. Wie der FCN bekannt gab, hat Adam Markhiev am Valznerweiher unterschrieben. Der 23-Jährige kommt von Aris Limassol aus Zypern nach Franken. Über die Vertragslänge machte der Club keine Angabe, ebensowenig wie zur fälligen Ablösesumme.
Der in Russland geborene finnische Nationalspieler (noch kein Länderspiel, zuletzt erstmals nominiert), soll den Abgang von Caspar Janer auffangen, der für zwölf Millionen Euro Ablöse zum FC Southampton abgewandert ist.
Wunsch-Nachfolger für Jander
"Adam war in unserer Scoutingabteilung einer unserer Favoriten für die Nachfolge von Caspar Jander. Deshalb freuen wir uns sehr, dass der Wechsel zustande gekommen ist und wir ihn in ab sofort in unseren Reihen begrüßen können. Er ist ein technisch versierter Spieler, sich durch seine Spielintelligenz auszeichnet. Insbesondere dann, wenn es darum geht, unter Druck immer wieder gute Lösungen mit dem Ball zu finden", erklärte FCN-Sportvorstand Joti Chatzialexiou.
Markhiev fügte hinzu: "Ich bin glücklich darüber, dass es mit dem Wechsel zum FCN geklappt hat. Ich freue mich darauf, meine neuen Mannschaftskollegen kennenzulernen, sowie vor den Club-Fans im Max-Morlock-Stadion aufzulaufen."
Der 23-jährige Rechtsfuß (Martkwert: 1 Mio. Euro) hat bereits Erfahrung in der Champions-League- und Europa-League-Quali vorzuweisen. Anfang des Jahres war er nach Zypern geweschselt, zuvor spielte er unter anderem in Italien für SPAL Ferrara, wo er allerdings nur für die U19 zum Einsatz kam.
manual