FC St. Pauli trifft Entscheidung über Blessin - acht Niederlagen in Folge

Beim FC St. Pauli gibt es trotz der erschreckenden Niederlagen-Serie keine Trainerdiskussion. Alexander Blessin zeigt sich über das anhaltende Vertrauen sehr dankbar und wertschätzend.
Alexander Blessin steht unter Druck
Alexander Blessin steht unter Druck / Alex Grimm/GettyImages
facebooktwitterreddit

Mitte September konnte der FC St. Pauli den letzten Ligasieg einfahren. Die jüngste Bilanz ist erschreckend schwach: Das 0:1 gegen Union Berlin am Sonntag markierte bereits die achte Niederlage hintereinander. Nach dem elften Spieltag ist der Relegationsplatz die bittere Realität.

Über die letzten Wochen hat sich dementsprechend auch der Druck auf Alexander Blessin erhöht. Eine Trainerdiskussion soll aber erst gar nicht entstehen, wie Klub-Präsident Oké Göttlich versuchte klarzumachen (via Bild): "Es ist überhaupt keine Spekulation, dass wir nicht über ihn nachdenken. Er ist unser Trainer."

Blessin: Rückendeckung vom Klub ist "ein gutes Gefühl"

Die anhaltende Rückendeckung seitens der Vereinsführung findet der Cheftrainer "super": "Ich habe bisher immer das Glück gehabt, dass ich bei Vereinen war, wo ich wusste, dass nicht irgendwelche schnellen Aktionen entschieden werden." Nichtsdestotrotz sei er sich völlig bewusst, "dass das Geschäft irgendwann dann mal zuschlägt und hart ist".

Heißt im Klartext: Das Vertrauen in Blessin hält an - und trotzdem will und muss er zeitnah liefern. Der erneute Klassenerhalt ist das Ziel. "Ich bin davon überzeugt, dass wir das zusammen schaffen. Es ist trotzdem scheiße, acht Spiele zu verlieren, das ist klar", so der Coach. Grundsätzlich sei es aber für ihn und seine Arbeit mit der Mannschaft "ein gutes Gefühl", selbst angesichts einer solchen Bilanz noch in Ruhe weiterarbeiten zu können.

Die Bild geht indes davon aus, dass selbst die schwierige englische Woche, die ab dem nächsten Wochenende mit Spielen gegen den FC Bayern, Borussia Mönchengladbach (Pokal) und dem 1. FC Köln ansteht, zunächst nicht am Trainerstuhl rütteln wird - selbst wenn sie erfolglos ausgehen sollte.

Anschließend, wenn es gegen den 1. FC Heidenheim und Mainz 05 geht, muss aber wieder gepunktet werden - und zwar dringend.


Weitere Nachrichten rund um die Bundesliga:

feed