FC Schalke 04: Die fünf größten Gewinner des starken Saisonstarts

Der FC Schalke 04 steht zur Länderspielpause überraschend auf einem direkten Aufstiegsplatz. Diese fünf Spieler dürfen sich als die größten Gewinner des Saisonstarts bezeichnen.
Soufiane El-Faouzi und Vitalie Becker sind derzeit überraschende Leistungsträger
Soufiane El-Faouzi und Vitalie Becker sind derzeit überraschende Leistungsträger / Jürgen Fromme - firo sportphoto/GettyImages
facebooktwitterreddit

Mit diesem Start hätte vor der Saison wohl kaum jemand gerechnet: Der FC Schalke 04 hat von den ersten acht Spielen fünf gewonnen und steht Mitte Oktober auf dem zweiten Tabellenplatz. Großen Anteil daran hat Trainer Miron Muslic, der bislang das absolute Optimum aus dem Knappenkader herausholen konnte.

Geht es nach der Länderspielpause so weiter, so dürfte das Wort 'Aufstieg' auf Schalke immer häufiger in den Mund genommen werden. Zunächst blicken wir aber zurück auf den furiosen Start und verraten euch, welche fünf Spieler sich als die größten Gewinner der vergangenen Wochen bezeichnen dürfen:

1. Vitalie Becker

Vitalie Becker
Vitalie Becker / Sebastian El-Saqqa - firo sportphoto/GettyImages

Vitalie Becker ist wohl die größte Überraschung des Saisonstarts. Seit seinem Profidebüt am ersten Spieltag überzeugt das Schalker Eigengewächs auf der linken Seite und ist dort gesetzt. Schon jetzt hat der 20-Jährige seinen Marktwert vervielfacht.

2. Soufiane El-Faouzi

Soufiane El-Faouzi
Soufiane El-Faouzi / Lars Baron/GettyImages

Nach seinem Sommertransfer hat sich Soufiane El-Faouzi, der von Drittligist Alemannia Aachen kam, in der 2. Liga sofort zurechtgefunden. Gerade durch seine technischen Stärken ist er aus dem Schalker Zentrum nicht mehr wegzudenken – und damit eine der großen Überraschungen des Saisonstarts!

3. Nikola Katic

Nikola Katic
Nikola Katic / Sebastian El-Saqqa - firo sportphoto/GettyImages

Dank Miron Muslic gelang dem FC Schalke noch ein weiterer Glücksgriff auf dem Transfermarkt: Nikola Katic folgte seinem Trainer, unter dem er in der vergangenen Saison in Plymouth gespielt hatte, und zählt auf Anhieb zu den absoluten Leistungsträgern von Königsblau. Zwar erlaubte sich der Bosnier bei seinem Debüt einen Aussetzer und flog mit Gelb-Rot vom Platz, doch ansonsten macht Katic einen sehr reifen Eindruck und ist mitverantwortlich für die Stabilität in der Defensive.

4. Timo Becker

Timo Becker
Timo Becker / Rene Nijhuis/MB Media/GettyImages

Die starken Leistungen von Timo Becker sind zwar keine Überraschung, doch der Innenverteidiger zählt eindeutig zu den Gewinnern des Saisonstarts. Muslic schwärmte bereits in höchsten Tönen vom früheren Kieler und betonte seinen Stellenwert als Führungsspieler. In den ersten beiden Spielen ließ er ihn sogar als Kapitän starten. Umso bitterer ist es, dass sich Becker kürzlich einen Innenbandriss zugezogen hat und erst einmal ausfallen wird.

5. Ron Schallenberg

Ron Schallenberg
Ron Schallenberg / Jürgen Fromme - firo sportphoto/GettyImages

Nach einer dürftigen Vorsaison, in der er überwiegend in der Innenverteidigung spielen musste, verlor Ron Schallenberg ein wenig an Ansehen. Doch seitdem der 27-Jährige wieder auf seiner gewohnten Position im defensiven Mittelfeld spielen darf, wirkt er deutlich gefestigter – und ist für die Knappen wichtiger denn je.


Weitere Schalke-News lesen:

feed