FC Bayern: Die voraussichtliche Aufstellung gegen Pafos
Von Jan Kupitz

Der FC Bayern steht in der laufenden Saison noch perfekt da und hat alle acht bisherigen Pflichtspiele siegreich gestaltet. Das soll natürlich auch am zweiten Spieltag der Champions League so bleiben, wenn die Münchner beim Underdog Pafos FC auf Zypern antreten.
Pafos konnte zum CL-Auftakt ein achtbares 0:0 bei Olympiakos einfahren, obwohl man über eine Stunde lang in Unterzahl war. Deshalb warnt Vincent Kompany auch davor, die Zyprioten nicht zu unterschätzen: "Pafos hat ein gutes Tempo nach vorne und ist im Umschaltspiel gefährlich. Ich kenne ein paar Spieler im Team, die man nicht unterschätzen sollte. Und der Trainer hat über 700 Spiele mit Unai Emery gearbeitet – er ist erfahren. Sie sind defensiv stark, haben aber auch eine gute Struktur nach vorne. Es ist eine sehr gute Mischung aus kurzen, aber auch langen Pässen, aggressivem Streben nach zweiten Bällen und dem Finden von Platz für die Flügelspieler - aber darauf sind wir vorbereitet."
Das Duell gegen Pafos erinnere Kompany ein wenig an die Klub-WM, da man auf Gegner treffe, denen man nicht so oft begegnet. "Man muss sich alles von Grund auf neu erarbeiten und hat vorher nur wenige Informationen. Das haben wir alles schon gemacht – und wir haben gesehen, wie sehr Emotionen bei der Klub-WM eine Rolle spielen. Sie werden das Spiel lebendig halten – aber es macht auch viel Spaß, neue Mannschaften kennenzulernen", freute sich der Belgier auf die Partie.
Die voraussichtliche Bayern-Aufstellung gegen Pafos
Neuer - Boey, Upamecano, Tah, Laimer - Kimmich, Pavlovic - Olise, Jackson, Diaz - Kane
Gegen Pafos muss der FC Bayern auf Davies, Ito, Musiala und Stanisic verzichten. Die Abwehrkette, die zuletzt einen guten Job gemacht hat, dürfte dieselbe wie gegen Bremen sein. Bedeutet, dass Laimer erneut auf der linken Abwehrseite ran muss, während Boey eine weitere Chance auf rechts erhält.
Im zentralen Mittelfeld deuten sich dafür zwei Wechsel an: Kimmich und Pavlovic, die gegen Werder auf der Bank saßen, drängen für Goretzka und den überzeugenden Bischof in die Startelf. Davor könnte Jackson für Gnabry spielen, nachdem er gegen seinen Ex-Klub Chelsea für lediglich eine Minute eingewechselt worden war.
Mit Blick auf das Topspiel gegen Eintracht Frankfurt am Wochenende könnte Kompany womöglich auch Diaz oder Olise schonen; Karl wäre dann eine Option für die Startelf.
Weitere FC Bayern-News lesen:
feed