FC Bayern verkündet nächste Entscheidung bei Leih-Youngster

Maurice Krattenmacher kehrt vorzeitig aus Ulm zurück nach München, um mit dem FC Bayern an der Klub-WM teilzunehmen. Im Anschluss könnte der 19-Jährige aber erneut verliehen werden.
Maurice Krattenmacher (m.) kehrt vorzeitig nach München zurück
Maurice Krattenmacher (m.) kehrt vorzeitig nach München zurück / Alex Bierens de Haan/GettyImages
facebooktwitterreddit

Der FC Bayern hat eine weitere Entscheidung hinsichtlich der Klub-WM getroffen. Der deutsche Rekordmeister beordert Leih-Youngster Maurice Krattenmacher vorzeitig von seiner Leihe zu Zweitliga-Absteiger SSV Ulm zurück nach München. Der deutsche U20-Nationalspieler soll zum Kader bei der Weltmeisterschaft im Sommer gehören.

Offiziell wäre die Leihe nach Ulm noch bis zum 30. Juni gültig gewesen. Da die Zweitliga-Saison aber ohnehin vorbei ist, dürfte sich der SSV gegen die formell vorzeitige Rückkehr nicht sonderlich gewehrt haben.

Die Bayern hatten den Offensiv-Allrounder im vergangenen Sommer von der SpVgg Unterhaching verpflichtet und ihn direkt nach Ulm weiterverliehen. Trotz des Abstieges mit dem SSV konnte sich Krattenmacher im Unterhaus beweisen und für höhere Aufgaben empfehlen. Der 19-Jährige absolvierte in der 2. Liga rund zwei Drittel der möglichen Spielzeit und kam bei 32 Einsätzen auf drei Tore und acht Vorlagen.

Erneute Krattenmacher-Leihe nach Klub-WM wahrscheinlich

FCB-Sportdirektor Christoph Freund erklärte: "Maurice Krattenmacher hat sich beim SSV Ulm wie erhofft sehr gut weiterentwickelt. Jetzt holen wir ihn zurück, um ihn bei der Klub-WM ein Stück näher an unser Profiteam heranzuführen. Er kommt aus der Umgebung von München und ist hier großgeworden - solche Spieler wünschen sich unsere Fans. Maurice soll in den USA erstmals Erfahrungen über einen längeren Zeitraum in unserer ersten Mannschaft sammeln, danach werden wir mit ihm gemeinsam besprechen, wie seine nächsten Schritte aussehen können."

Dass die Bayern Krattenmacher in der neuen Saison fest einplanen, darf bezweifelt werden. Eine erneute Leihe dürfte für beide Seiten die bevorzugte Option sein. Entweder zu einem ambitionierteren Zweitligisten - oder sogar zu einem Erstliga-Klub, bei dem Krattenmacher gute Aussichten auf Spielzeit hat. Wie hoch das Potenzial des Youngsters ist, deutet sein geschätzter Marktwert in Höhe von 3,5 Millionen Euro an.

Laut Sky-Reporter Kerry Hau haben bereits mehrere Klubs aus dem Ober- und Unterhaus Interesse hinterlegt.


feed