Bericht: FC Bayern trifft Transfer-Entscheidung bei Verkaufskandidat Min-jae Kim

Min-jae Kim gilt beim FC Bayern noch als möglicher Verkaufskandidat. Beim südkoreanischen Abwehrspieler hat der Rekordmeister nun eine Zukunftsentscheidung getroffen
Geht er, oder bleibt er? Der FC Bayern hat seine Entscheidung bei Min-jae Kim getroffen
Geht er, oder bleibt er? Der FC Bayern hat seine Entscheidung bei Min-jae Kim getroffen / Andrew J. Clark/ISI Photos/GettyImages
facebooktwitterreddit

Im Sommer 2023 wurde Min-jae Kim als großer Transfercoup beim FC Bayern gefeiert. Zwei Jahre später hat er beim deutschen Rekordmeister nicht mal mehr einen Stammplatz, gilt als Transferflop und Abgangskandidat. Noch geben die Bayern den südkoreanischen Abwehrspieler aber nicht auf.

Kim bleibt beim FC Bayern

Laut Informationen des kicker haben die Bayern einem möglichen Kim-Abgang einen Riegel vorgeschoben. Der 28-Jährige, der noch Vertrag bis 2028 hat, soll bleiben, auch wenn wer aktuell nur Backup hinter Jonathan Tah und Dayot Upamecano ist. Dem kicker zufolge ist ein Transfer in diesem Sommer quasi vom Tisch.

Dieses quasi schließt allerdings eine gewisse Schmerzgrenze nicht aus. Das Fachblatt schreibt, dass die Bayern lediglich bei einem unmoralischen Angebot für Kim gesprächsbereit wären. Ein solches könnte etwa aus Saudi-Arabien kommen. Al-Nassr wird Interesse an Kim nachgesagt. Dort würde Kim Teamkollege von Kingsley Coman werden, den es in diesem Sommer bereits aus München in die Wüste gezogen hat.

Die Tendenz geht aktuell aber dahin, dass Kim beim deutschen Rekordmeister bleiben wird. Zwar ist nicht bekannt, wie hoch die Schmerzgrenze des FC Bayern für den Südkoreaner ist, angesichts der dünnen Personaldecke wäre es aber außerordentlich überraschend, wenn die Bayern so spät im Transferfenster noch einen Spieler mit der Qualität eines Min-jae Kim abgeben.

Kim beim FC Bayern nur Ersatz

Sollte der Südkoreaner entgegen aller Erwartungen doch noch gehen, bräuchte der FC Bayern dringend Ersatz. Da die Verantwortlichen auf dem diesjährigen Transfermarkt schon genug Sorgen und Differenzen haben, wäre die Suche nach einem neuen Top-Verteidiger eine Bürde, die sich an der Säbener Straße sicher niemand mehr aufladen möchte.

Sollte Kim wie erwartet bleiben, muss er sich in den kommenden Wochen klar hinter Upamecano und Tah einreihen. Das Abwehrduo der Bayern befindet sich in bestechender Frühform und ist aktuell klar gesetzt. Kim muss auf Einsätze in englischen Wochen hoffen und sich durch gute Trainingsleistungen empfehlen.


Weitere Artikel zum FC Bayern lesen:

feed