FC Bayern: So viele Einsätze soll Jonas Urbig in der neuen Saison bekommen - Bericht
Von Hendrik Gag

Seinen Platz im Bayern-Tor muss Jonas Urbig bald vorerst wieder räumen, das Comeback von Manuel Neuer nach dessen Wadenverletzung deutet sich an. Der Kapitän könnte schon am kommenden Wochenende beim Auswärtsspiel bei RB Leipzig wieder zwischen den Pfosten stehen. Dass mal Neuer, mal Urbig im Tor steht - daran können sich Bayern-Fans schon einmal gewöhnen.
Die Münchener planen, in der kommenden Saison ein Jobsharing zwischen den beiden Keepern zu betreiben. Das stand bereits vor Neuers Verletzungspause fest. Urbig soll durch regelmäßige Einsätze die Chance bekommen, zu zeigen, dass er langfristig zur bayrischen Nummer eins werden kann. Offen bleibt, wie häufig Neuer seinen Platz für den Youngster räumen wird.
Der Sport Bild zufolge werden sich Urbigs Einsätze im Bereich zwischen zehn und 15 Saisonspielen bewegen. Es sei jedoch noch nicht abzusehen, ob die Zahl am Ende eher am unteren oder am oberen Ende des Bereichs liegen wird. Zuletzt konnte Urbig Argumente dafür sammeln, dass es eher 15 als zehn Einsätze werden.
Urbig überzeugt als Neuer-Backup
Der 21-Jährige kam im Winter als großes Talent zum deutschen Rekordmeister, jedoch auch als Spieler, der vom Zweitligisten 1. FC Köln in der Hinrunde auf die Bank verbannt wurde. Wochenlang im Bayern-Tor zu stehen, auch in großen Spielen in der Champions League, war für Urbig daher ein großer Sprung.
Den meisterte Urbig jedoch souverän. Zu keinem Zeitpunkt wirkte es so, als sei die Bühne für den U21-Nationalspieler zu groß. Auch in den Viertelfinalduellen der Königsklasse gegen Inter Mailand strahlte Urbig Ruhe und Sicherheit auf seine Vorderleute aus. Zuletzt spielte er auch in der Bundesliga zweimal in Serie zu Null. Ein Empfehlungsschreiben, auch in der kommenden Spielzeit viel Verantwortung übernehmen zu dürfen.
Weitere Bayern-News lesen:
feed