Bericht: FC Bayern mit Kehrtwende bei Leroy Sane - Türkischer Top-Club reicht Angebot ein

Die Vertragsgespräche zwischen dem FC Bayern und Leroy Sane liegen auf Eis. Nun buhlt ein Top-Club aus der Türkei um den deutschen Nationalspieler.
Wo unterschreibt Leroy Sane einen Vertrag?
Wo unterschreibt Leroy Sane einen Vertrag? / Christina Pahnke - sampics/GettyImages
facebooktwitterreddit

Leroy Sane stand vor einigen Wochen unmittelbar vor der Unterschrift eines neuen Vertrags beim FC Bayern. Dann wechselte der Nationalspieler jedoch überraschend seinen Berater und forderte plötzlich mehr Gehalt sowie einen Unterschriftsbonus. Der Rekordmeister legte die Gespräche daraufhin auf Eis und betonte, kein besseres Angebot mehr zu unterbreiten.

Galatasaray lockt Sane mit lukrativem Vertrag

Da Sanes Vertrag an der Säbener Straße ausläuft, scheint ein Abschied des Flügelspielers alternativlos zu sein. Zuletzt schien es aber, dass es an lukrativen Angeboten für Sane mangelt; offenbar hat sich der 29-Jährige verzockt. Einen Ausweg bietet nun Galatasaray Istanbul.

Der türkische Top-Club hat Sane laut Florian Plettenberg ein lukratives Vertragsangebot mit einem Grundgehalt von zehn Millionen Euro pro Jahr vorgelegt. Das entspricht in etwa dem, was auch die Bayern Sane angeboten haben. Mutmaßlich bietet Gala aber Vergünstigungen, zu denen der FCB nicht bereit ist, etwa einen Unterschriftsbonus.

FC Bayern nehmen Gespräche mit Sane wieder auf

Ganz vom Tisch scheint ein Verbleib in München indes auch nicht zu sein. Plettenberg und auch die Bild berichten, dass der FC Bayern sich nach der Absage von Florian Wirtz zu neuen Gesprächen mit Sane bereit erklärt hat. Das lässt den Schluss zu, dass der Rekordmeister nun doch ins Schwitzen kommt und dem Druck von Sane und dessen Berater nachgibt.

Den Forderungen des Nationalspielers jetzt doch nachzukommen, kommt einer Bankrotterklärung gleich. Die Not bei den Bayern scheint nach der Wirtz-Schlappe jedoch groß zu sein. Das Angebot aus Istanbul sollten die Münchener zumindest ausstechen können. Kurzum: der Sane-Poker spitzt sich zu. Plettenberg berichtet, dass auch Anfragen aus der Premier League und vom frischgebackenen italienischen Meister SSC Neapel vorliegen. Eine Entscheidung in der Sane-Saga zeichnet sich also ab.


Weitere Transfernews lesen:

feed