FC Bayern: Langfristige Karl-Zukunft bereits entschieden
Von Franz Krafczyk

Die vergangene Woche wird Lennart Karl wohl auf ewig in Erinnerung behalten: Am Mittwoch in der Champions League gegen den FC Brügge (4:0) und am Samstag in der Bundesliga bei Borussia Mönchengladbach erzielte der 17-Jährige seine ersten beiden Profitreffer für den FC Bayern. Noch dazu waren es zwei echte Traumtore aus der Distanz.
Schon jetzt ist klar, dass Karl eines der Bayern-Gesichter der Zukunft werden soll. Nachdem im August bei seiner Vertragsverlängerung ausgehandelt wurde, dass sich sein Ausbildungsvertrag an seinem 18. Geburtstag am 22. Februar automatisch in einen Profikontrakt umwandelt, sind nun neue Details ans Licht gerückt.
Bericht: Karls Vertragslaufzeit wird angepasst
Wie der kicker berichtet, wird im Februar nicht nur Karls Gehalt deutlich angehoben, sondern auch die Vertragslaufzeit angepasst. Demnach soll der Rechtsaußen dann nicht mehr bis 2028, sondern "langfristig" an die Münchner gebunden sein.
Dass Karl im Sommer lediglich bis 2028 verlängerte, hing mit der Regelung zusammen, dass Minderjährige nur Verträge mit einer Laufzeit von maximal drei Jahren unterzeichnen dürfen. Bei seiner letzten Unterschrift sicherte er den Bayern seine Dienste aber wohl für einen deutlich größeren Zeitraum zu.
Die Bayern können also auch auf lange Sicht mit ihrem großen Juwel planen, das perfekt eingeschlagen ist. Gegen Gladbach stand Karl am vergangenen Wochenende wettbewerbsübergreifend schon zum zehnten Mal in dieser Saison auf dem Platz. Macht er so weiter, dann wird ihm Vincent Kompany immer größere Einsatzzeiten einräumen müssen.
Kompany spricht offen über den Hype um Karl
"Ich möchte gerne, dass Lenni noch besser wird, wenn er 18 ist, und wieder besser, wenn er 19 ist, und bis zum Ende seiner Karriere sich immer wieder steigert", erklärte der Belgier kürzlich. Der Fokus müsse erst mal sein, "dass er hier seine Leistungen bringt, hier lernt und besser wird", führte er weiter aus.
"Am meisten hat Lenni das unter Kontrolle, das heißt, dass er jetzt machen muss, was jeder erfolgreiche Spieler in seiner Jugend gemacht hat: einfach weiterarbeiten", so Kompany, der jedoch anfügte, dass Karl "den Hype und den positiven Flow ein bisschen genießen" dürfe.
Weitere FC Bayern-News lesen:
feed