FC Bayern: Lennart Karl bricht doppelten Rekord gegen Brügge
Von Jan Kupitz

Der FC Bayern hatte am dritten Champions-League-Spieltag keine Probleme und besiegte Club Brügge souverän mit 4:0. Lennart Karl, der sein Startelf-Debüt in der Königsklasse feierte, hatte die Weichen früh auf Sieg gestellt, indem er schon nach fünf Minuten fulminant zur Führung traf.
"Ich suche meine Abschlüsse und habe keine Angst vor den Gegenspielern", meinte Karl nach dem Spiel lapidar. "Nachdem ich heute das Tor gemacht habe, schauen jetzt sehr viele auf mich, Druck spüre ich aber eigentlich gar nicht. Ich muss jetzt einfach weitermachen."
Karls Tor bedeutete gleich zwei Rekorde: Nicht nur, dass er zum jüngsten Champions-League-Torschützen in Bayerns Historie wurde - er ist nun auch der jüngste deutsche Torschütze in der Champions League überhaupt! Karl löste damit Jamal Musiala ab, der bei seinem Debüttor in der Königsklasse knapp vier Monate älter gewesen ist.
Lennart Karl with his Player of the Match Award 🏆 pic.twitter.com/4UANquFP4i
— Bayern & Germany (@iMiaSanMia) October 22, 2025
Vincent Kompany war trotzdem bemüht, den Ball flach zu halten: "Lennart Karl hat in einem wichtigen Spiel gezeigt, dass er uns helfen kann, aber ich bin kein Fan von Hype. Wenn er so weitermacht, wird er im Laufe der Saison seine Chance bekommen. Er ist torgefährlich, sowohl im Training als auch in den Freundschaftsspielen. Heute hat er seine Chance genutzt. Ich setze junge Spieler nicht unter Druck und erwarte nicht, dass sie Schlüsselspieler sind."
"Es läuft gut, aber es gibt noch viel zu tun", erkannte Karl selbst an. "Jeder kann weiter an seinen Schwächen und Stärken arbeiten, und das werde ich auch weiterhin tun. Ich bin zufrieden mit meiner Entwicklung von der U17 über die U19 bis hin zu meinem ersten Einsatz in der Champions League. Ich bin überglücklich."
Weitere FC Bayern-News lesen:
feed