Die Startelf, als der HSV letztmals in München gewann
Von Hendrik Gag

Der dritte Spieltag der Bundesliga-Saison 2025/26 bietet die Bühne für die Rückkehr eines echten Traditionsduells. Erstmals seit mehr als sieben Jahren trifft der FC Bayern in der Bundesliga wieder auf den HSV. Am Samstagabend stehen sich der Erste und der Sechste der ewigen Tabelle gegenüber.
Auf Augenhöhe ist das Duell jedoch seit Langem nicht mehr. Besonders wenn der HSV in den letzten Jahren vor seinem Abstieg nach München musste, kassierten die Hanseaten regelmäßig eine Packung. 0:6, 0:8, 0:5 und 0:8 hieß am Ende der letzten vier Hamburger Gastspiele in der Allianz Arena.
Früheres Spitzenduell
Doch es gab auch andere Zeiten. Einst galten die Spiele zwischen dem FCB und dem HSV als Duelle zweier Spitzenmannschaften. Entsprechend konkurrenzfähiger traten die Norddeutschen im Süden auf. Letztmals in München gewinnen konnte der HSV in der Saison 2006/07.
Am 31. Spieltag setzten sich die Rothosen beim Rekordmeister mit 2:1 durch. Claudio Pizarro hatte den FCB in der ersten Halbzeit in Führung gebracht. Im zweiten Abschnitt drehten die Hamburger jedoch durch Treffer von Rafael van der Vaart und Joker Paolo Guerrero die Partie.
Große Namen im HSV-Trikot
Beim Blick auf die damalige Aufstellung dürften die Hamburger Anhänger nostalgisch werden. Namen wie der Torschütze van der Vaart und Ivica Olic trugen damals noch die Raute auf der Brust. Für den HSV waren es erfolgreichere Zeiten, wenngleich diese Spielzeit trotz des Sieges in München eine Enttäuschung war.
Nach Platz drei in der Vorsaison steckte der HSV 2006/07 im Mittelfeld der Tabelle fest. Nach dem Sieg in München stand die Mannschaft von Huub Stevens auf Platz zehn. Stevens hatte im Februar vom entlassenen Thomas Doll übernommen. Am Ende der Spielzeit stand Platz sieben zu Buche.
Die Hamburger Startelf beim letzten Sieg in München
Frank Rost - Collin Benjamin, Matthias Abel, Joris Mathijsen, Thimothée Atouba - Nigel de Jong, David Jarolim - Guy Demel, Juan Pablo Sorin - Rafael van der Vaart - Ivica Olic
Schwache Bayern-Saison
Eine noch größere Enttäuschung war die Saison aus Münchener Sicht. Die Mannschaft stand vor dem Duell auf Platz vier und kämpfte darum, sich überhaupt für die Champions League zu qualifizieren.
Nach der Niederlage war bereits drei Spieltage vor Schluss klar, dass die Titelverteidigung nicht gelingen würde. Zu groß war der Rückstand auf Spitzenreiter Schalke. Am Ende verpasste der Rekordmeister die Königsklassen-Plätze und zog nur in den UEFA-Cup ein. Es waren andere Zeiten - was auch an der damaligen Startelf der Münchener zu erkennen ist.
Die Bayern-Startelf
Oliver Kahn - Christian Lell, Lucio, Martin Demichelis, Philipp Lahm - Andreas Ottl - Hasan Salihamidzic, Mark van Bommel, Ali Karimi - Roy Makaay, Claudio Pizarro
Weitere HSV-News lesen:
feed