FC Bayern Frauen verpflichten "eine der besten Innenverteidigerinnen der Welt"

Nur einen Tag nach der Verpflichtung der dänischen Abwehrspielerin Stine Ballisager gibt der FC Bayern München einen weiteren Neuzugang in der Defensive bekannt: Die kanadische Nationalspielerin Vanessa Gilles wird ab kommenden Sommer im Trikot der amtierenden Deutschen Meisterinnen auflaufen. Die 29-Jährige wechselt vom US-amerikanischen Klub Angel City FC an die Isar und unterschreibt einen Vertrag bis zum 30. Juni 2028.
Olympiasiegerin mit Bayern-Mentalität
In Europa ist die Innenverteidigerin keine Unbekannte: In den vergangenen drei Spielzeiten spielte Gilles nämlich auf Leihbasis für die UWCL-Rekordsiegerinnen Olympique Lyon, mit denen sie 2023 das Double aus Meisterschaft und Pokalsieg feierte und im vergangenen Jahr das Champions-League-Finale erreichte.
"Sie ist eine der besten Innenverteidigerinnen der Welt, was Zweikampfführung und Defensivverhalten im Strafraum angeht. Außerdem verfügt sie über reichlich Erfahrung auf allerhöchstem Niveau", erklärte Francisco De Sá Fardilha, der Sportlicher Leiter FC Bayern Frauen. Vanessa Gilles sei eine Spielerin, die stets "über die 100 Prozent hinausgeht". Die 29-Jährige konnte mit ihrem Heimatland Kanada 2021 bereits die Olympischen Spiele gewinnen. "Sie wird uns daher in den richtungsweisenden Spielen, allen voran auf internationaler Bühne, definitiv weiterhelfen. Vanessa ist eine Spielerin, die die DNA des Vereins sowie die Mia san Mia-Mentalität perfekt verkörpern wird. Wir sind sehr glücklich, dass sich für den FC Bayern entschieden hat", so der Sportliche Leiter weiter.
Gilles selbst ist "sehr glücklich und stolz", dass sie ihre Unterschrift bei den Bayern setzen durfte. Die Ambitionen und Ziele des Vereins würden "sehr gut zu meinen Zielen, sei es auf nationaler Ebene oder auch in der Champions League passen". Außerdem habe das familiäre Klima die Innenverteidigerin überzeugt. Ein weiterer Pull-Faktor war zudem der neue Trainer der Bayern-Frauen, José Barcala, von dem Vanessa Gilles während ihrer Zeit beim französischen Erstligisten Girondins Bordeaux (2018-2021) trainiert wurde. Die Kanadierin möchte den Bayern-Frauen zu mehr "Sicherheit und Stabilität" verhelfen.
feed