FC Bayern: Erster Sommer-Abschied 2026 wohl schon beschlossen

Raphael Guerreiro hat kaum Chancen auf eine Vertragsverlängerung in München.
Raphael Guerreiro muss den FC Bayern wohl verlassen
Raphael Guerreiro muss den FC Bayern wohl verlassen / Stefan Matzke - sampics/GettyImages
facebooktwitterreddit

Beim FC Bayern laufen im Sommer 2026 zahlreiche Verträge aus, darunter auch der von Raphael Guerreiro. Wie es scheint, wird der Portugiese den Rekordmeister anschließend verlassen müssen.

Wie es im Bild-Podcast 'Bayern Insider' heißt, sei Guerreiro nahezu chancenlos, was eine Verlängerung beim FC Bayern betrifft. Die Tendenz gehe klar dahin, dass der 31-Jährige in seine letzten Monate beim FC Bayern geht. "Sie haben ihn ablösefrei aus Dortmund geholt, können ihn auch ablösefrei gehen lassen", meinte Christian Falk.

Sein Kollege Tobias Altschäffl ergänzte: "Es ist nicht Fisch, nicht Fleisch. Man weiß nicht, auf welcher Position er am besten spielt. Er hat nicht dauerhaft überzeugt. Der müsste schon eine Weltklasse-Restsaison spielen, damit man doch noch mit ihm verlängert. Da gehen die Wege eher auseinander."

Guerreiro war 2023 vom BVB nach München gewechselt und bestritt bislang 72 Pflichtspiele für den FC Bayern. In den wichtigen Spielen sitzt der Portugiese jedoch im Normalfall auf der Bank, zudem hat er immer wieder auch mit Verletzungsproblemen zu kämpfen. Der sportliche Verlust wäre also überschaubar, zumal Hiroki Ito und Alphonso Davies in den kommenden Wochen zurückkehren werden und ihm dann nochmal Spielzeit auf der Linksverteidiger-Position wegnehmen werden. Im zentralen bzw. offensiven Mittelfeld, wo Guerreiro ebenfalls immer mal wieder eingesetzt wird, ist die Konkurrenz ebenfalls groß.


Weitere FC Bayern-News lesen:

feed